Damenwiesn von Anja Berger: "Frauen haben ja auch oft einen anderen Blick"
München – Es wirkt schon wie eine bewährte Wiesn-Tradition – doch tatsächlich war's erst das dritte Mal, dass sich jetzt rund 40 erfolgreiche (Wiesn-)Frauen zum Stammtisch in der "Bratwurst" trafen. Deren Wirtin, Eva Hochreiter, und Wiesn-Stadträtin Anja Berger (Grüne) haben diesen Treff gegründet, "weil eine gelungene Wiesn braucht starke Frauen, die anpacken, und auch für eine erfolgreiche Wirtschaft und Politik sind Macherinnen notwendig", wie Berger bei der Begrüßung sagte.
Frauen in Führungspositionen treffen sich zu Brotzeit und Kaiserschmarrn
Eingeladen waren rund 40 "tolle energetische Powerfrauen", so Stadtsparkasse-Vorständin Sabine Stölzel. Nicken um sie herum. "Das ist ein wunderbares Vernetzungstreffen mit vielen guten Gesprächen. Frauen haben ja auch oft einen anderen Blick auf die Dinge als Männer", sagte Bürgermeisterin Verena Dietl (SPD).
"Eine großartige Idee", so Baureferentin Jeanne-Marie Ehbauer: "Wir müssen uns auch von Frau zu Frau vernetzen. Glücklicherweise gibt es auch immer mehr Frauen in führenden Positionen." Auch IT-Referentin Laura Dornheim (Grüne) lässt sich in der entspannten Runde Brotzeitbrettl und Kaiserschmarrn schmecken.
Jüngste Teilnehmerin ist das amtierende Münchner Kindl, die 20-jährige Franziska Inselkammer. Sie ist mit ihrer Mutter Katharina Inselkammer gekommen, Wirtin im Armbrustschützenzelt.
Die beiden tauschen sich rege aus mit vielen anderen Wiesnwirtinnen, darunter Silja Steinberg (Hofbräu Festzelt), Steffi Spendler (Löwenbräu Festzelt), Franziska Kohlpaintner (Bräurosl) und Kathrin Wickenhäuser-Egger (Münchner Stubn).
- Themen:
- Löwenbräu
- Oktoberfest
- SPD