Dächer von Bus- und Trambahnhaltestellen in München begrünen!

Die SPD-Stadtratsfraktion will Dächer von Tram- und Bushaltestellen begrünen lassen. Was das bringen soll.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein grünes Dach für die Münchner Trambahnen?
imago/Ralph Peters (Archivfoto) Ein grünes Dach für die Münchner Trambahnen?

Die SPD-Stadtratsfraktion will Dächer von Tram- und Bushaltestellen begrünen lassen. Was das bringen soll.

München - Die SPD im Rathaus wünscht sich grüne Bus- und Trambahnhäuschen - zumindest auf dem Dach. Dem Klima zuliebe. "Die Münchner Verkehrsgesellschaft soll aufzeigen, inwieweit sich die Dachflächen von Bus- und Trambahn-Fahrgastunterständen nutzbar machen lassen", fordern die SPD-Stadträte konkret in einem Antrag. 

Grüne Dächer für Trambahnen und Busse in München?

Als Vorbild nennen Sie eine Stadt in Holland: In der niederländischen Stadt Utrecht hätten seit kurzem mehr 300 Bushaltestellen ein grünes Dach. "Sie sehen nicht nur gut aus, sondern helfen auch dabei, Feinstaub einzufangen, das Stadtklima zu verbessern und neuen Lebensraum für Insekten - vor allem Bienen und Hummeln - zu schaffen."

Studie: Klima in Zukunft wie in Mailand

Die Stadträte verweisen auf die jüngsten Studien, die der Landeshauptstadt München für die Zukunft ein Kilma wie heute in Mailand prognostizieren. "Dachbegrünungen an den zahlreichen Bus- und Trambahnhaltestellen der Stadt können einen Beitrag dazu leisten, das Mikro-Klima zu verbessern."

Alternativ wäre auch die Ausstattung der Dächer mit Photovoltaikanlagen denkbar, auch dies soll laut ihrem Antrag geprüft werden.

Lesen Sie auch: Ungetrübte Sicht auf Mondfinsternis in München

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.