"Dachte, ich spinne!": Münchner über den Meteor
War es wirklich ein Meteorit, der am Sonntagabend am Münchner Nachthimmel entlang raste? Auf Twitter und Facebook brach kurz nach dem Ereignis eine flammende Diskussion los: Was haben wir da am Himmel gesehen?
München - Sonntagabend, kurz vor 21 Uhr in München. Ein glühendendes Objekt rast am Nachthimmel entlang, dazu ein lautes Geräusch. Um was es sich dabei handelte, war zunächst unklar. Viele Münchner wählten besorgt den Notruf. "Dutzende besorgte Bürger haben berichtet, dass sie Lichtblitze am Himmel sahen", sagte ein Sprecher des Lagezentrums der bayerischen Polizei in München der dpa.
Auf der Facebook-Seite der Abendzeitung schrieb eine Userin: "Krass!!! Ja, den hab ich gesehen und mich echt noch gefragt, ob ich jetzt spinne und was das ist..." Damit war sie nicht alleine, denn nicht nur in München wurde das glühende Licht am Himmel gesehen. Entsprechende Meldungen habe es aus verschiedenen Orten gegeben, etwa aus Mannheim, Karlsruhe, Freiburg und der Bodensee-Region. Der schweizerischen Nachrichtenagentur sda zufolge gingen bei der Polizei im Nachbarland ähnliche Anrufe ein.
Lesen Sie hier: Wo gut zu sehen Sonnenfinsternis: Schwarze Sonne über München
Manche Bürger hatten Angst, dass es ein Flugkörper abgestürzt sei. Eine Münchnerin auf Facebook: "Ja hab ich, bis ich kapiert hab was los ist war er schon weg. Schade." Berichte über Schäden oder vermisste Flugzeuge gibt es allerdings noch nicht. "Es könnte ein Meteorit gewesen sein, der verglüht ist, das ist nicht so selten", sagte Gerhard Drolshagen, Experte für erdnahe Objekte der Europäischen Weltraumagentur (ESA), der Deutschen Presse-Agentur.
Auf Twitter verbreitete sich die Sichtung des hellen Lichts wie ein Lauffeuer. Schnell bezeichneten die User das Objekt als Meteorit. Völlig fasziniert posteten die Münchner ihr Erlebtes, wollten wissen, ob sie sich den glühenden Ball am Himmel nur eingebildet hatten oder ob andere Bürger ihn auch gesehen hatten. Ein Münchner allerdings verpasste das Naturphänomen - weil er in der Küche stand und Bolognese kochen musste. Eine andere hoffte, dass endlich die Aliens auf die Erde kommen...
Die Tweets einiger Münchner zum möglichen Meteor am Sonntagabend lesen sie hier.
Da geht mal ein #Meteorit über #Muenchen runter und ich steh in der Küche und mache Bolognese. Typisch... :(
— Manfred Vormann (@HimbeerManni)
15. März 2015
War der #Meteorit jetzt blau auf schwarz oder weiß-gold? #Muenchen
— Tobi T (@trauttob)
15. März 2015
Am Himmel über München ist grad tief im Westen ein krass heller #Meteorit runter! Ohne Scheiß!
— Michael Bartmann (@bartmich)
15. März 2015
#Sternschnuppe? #Meteorit? Hat noch jmd dieses grün-weisse Licht vom #Himmel fallen sehen? #Muenchen
— Schreiberling (@1Schreiberling)
15. März 2015
#Licht am Himmel: heute Abend gegen 21 Uhr spektakulärer #Meteorit über München gesichtet
— Rolf Heilmann (@RolfHeilmann)
15. März 2015
Dann war das tatsächlich ein Meteor bei München, den Martin gesehen hat. Ich habe trotzdem noch die Hoffnung, dass es Aliens sind.
— Limbs (@Aestlein)
15. März 2015
Da fliegt mal ein Meteor über München und ich bügle beim Tatort. Natürlich mit dem Rücken zum Fenster gewandt. #menno
— Anett Gläsel-Maslov (@ideentraeger)
15. März 2015
Der Kerl war auch grad über #München unterwegs. “@klischeebob: t.co A good vid from the Meteor!! #Meteor #Bayern
— Carina Lechner (@CarinaLechner)
15. März 2015
Meteor war auch in München-Laim zu sehen
— Alfred Läpple (@Lappisch1)
15. März 2015