CSU will städtisches Klinikgebäude verkaufen

Weil an der Thalkirchner Straße das Krankenhaus ab 2028 nicht mehr genutzt wird, soll dieses nun veräußert werden, fordert die Rathaus-CSU.
von  AZ
An der Thalkirchner Straße sitzt derzeit noch die Hautklinik.
An der Thalkirchner Straße sitzt derzeit noch die Hautklinik. © MK

München -  Die städtische München Klinik stellt sich schon seit mehreren Jahren neu auf. Dazu gehört auch, einen Standort aufzugeben (Thalkirchner Straße) und einen zu verkleinern (Schwabing). Die CSU im Stadtrat möchte, dass schon jetzt über Nachnutzungen der dann frei werdenden Gebäude nachgedacht wird.

CSU will Gebäude an der Thalkirchner Straße verkaufen

So soll die Thalkirchner Straße 48, wenn sie 2028 aufgegeben wird, durch die Stadtverwaltung oder eine städtische Beteiligungsgesellschaft genutzt werden. Wenn das nicht möglich ist, sollte, so die CSU, die Stadt das denkmalgeschützte Anwesen meistbietend verkaufen.

Für Schwabing wünscht sich die Stadt in den frei werdenden Gebäuden, dazu gehört auch jenes, in dem sich derzeit noch der Hauptzugang ins Schwabinger Krankenhaus befindet, eine medizinnahe Nutzung. Ebenfalls geplant sind Personalwohnungen.

Wie die Nachnutzung konkret aussehen soll, steht allerdings noch nicht fest. Die CSU fordert, dass Pläne hierfür bald dem Stadtrat vorgelegt werden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.