CSU will Anna Hanusch als Baureferentin noch verhindern

Die CSU äußert ihre Zweifel und lässt die Bewerbung der Grünen-Fraktionsvorsitzenden von der Rechtsaufsicht prüfen.
Autorenprofilbild Christina Hertel
Christina Hertel
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
11  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Anna Hanusch sitzt seit 2014 im Stadtrat. (Archivbild)
Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Anna Hanusch sitzt seit 2014 im Stadtrat. (Archivbild) © imago images/STL

München - Die Chefin der Grünen-Fraktion im Stadtrat, Anna Hanusch, will im Sommer neue Baureferentin werden.

Sie wäre dann für etwa 4.000 Mitarbeiter, für Baustellen, Straßen und Tunnel verantwortlich. Doch ist sie für diesen Job geeignet? Die CSU zweifelt daran und hat deshalb die Regierung von Oberbayern darum gebeten, ihre Eignung rechtsaufsichtlich zu prüfen.

Baureferentin? CSU stellt Qualifikation von Anna Hanusch in Frage

Anna Hanusch ist zwar Architektin. Doch ein Studium alleine reicht aus Sicht der CSU nicht. Sie hätte ein Baureferendariat ableisten und eine Prüfung zur Regierungsbaumeisterin ablegen müssen, schreibt die CSU.

Auch sei Hanusch nicht mindestens drei Jahre in einer verantwortlichen Stellung tätig gewesen. Sie arbeitete als Architektin zuletzt in Teilzeit. Das sei mit der Leitung einer Behörde nicht vergleichbar.

Grünen-Chef Florian Roth verwehrt sich gegen Kritik 

Die Grünen, die Anna Hanusch vorschlagen, sehen das anders: Es gebe die Möglichkeit die Qualifikation durch ein Studium, kombiniert mit einer mehrjährigen Berufserfahrung, zu erlangen, teilt der Grünen-Chef Florian Roth mit.

Anna Hanusch selbst äußert sich nicht. Doch es wäre nicht das erste Mal, dass ein Grüner seine Bewerbung in letzter Minute zurückzieht. Boris Schwartz hätte 2012 Kommunalreferent werden sollen. Dann gab es Zweifel an seiner Eignung.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
11 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Fußball-Fan am 22.01.2022 06:26 Uhr / Bewertung:

    Seit wann ist der CSU Qualifikation wichtig bei der Vergabe von Posten? Deutschland hat lange genug unter dem schlechtesten Verkehrsminister aller Zeiten gelitten und sich lächerlich gemacht. Schlimmer als Scheuer kann es nicht kommen. Wirklich nicht. Hier sind bei der CSU eher Ansätze von Chauvinismus zu erkennen - Frauen auf Chefposten sind bei den Christsozialen eine Seltenheit.

  • Realist am 22.01.2022 00:27 Uhr / Bewertung:

    Wenn Frau Hanusch ihr Unwesen für die Stadt so treibt wie derzeit in Neuhausen-Nymphenburg, dann Gute Nacht! Bauen, Bauen und nochmal Bauen, Flächen zubetonieren, keinerlei grüne Aspekte, .... obwohl sie Grüne ist.
    Aber das liegt wohl in der Natur der Architekten.

  • Mobilitätsfreund am 22.01.2022 17:36 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Realist

    Sie meinen sicherlich die von der csu dominierte Stadtgestaltungskommission - alles was nicht ausschaut wie ein Parkplatz oder Parkhaus ist nicht schon. Denn diese bestimmt, was die Investoren beantragen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.