CSU-Politiker: Führerschein-Sperre für Komasäufer

Kampftrinken, Komasaufen, Flatrate-Partys – für viele Jugendliche ist das fast eine Art Sport geworden. Jetzt hat sich der Bundestags-Abgeordnete Herbert Frankenhauser (CSU) mit einem spektakulären Vorschlag an Bayerns Sozialministerium gewandt.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

MÜNCHEN - Kampftrinken, Komasaufen, Flatrate-Partys – für viele Jugendliche ist das fast eine Art Sport geworden. Jetzt hat sich der Bundestags-Abgeordnete Herbert Frankenhauser (CSU) mit einem spektakulären Vorschlag an Bayerns Sozialministerium gewandt.

Frankenhauser fordert eine Führerscheinsperre für junge Kampftrinker, so soll das Komasaufen eingedämmt werden. Konkret: Trinkfreudige Jugendliche, die bei der Polizei oder in Kliniken aufgefallen sind, sollen nicht wie üblich mit 17 oder 18 den Lappen machen dürfen – sondern erst ein oder zwei Jahre später.

Frankenhauser: „Wer sich bis zur Bewusstlosigkeit vollsäuft, bei dem bezweifle ich, ob er die nötigen charakterlichen Eigenschaften hat, um ein Auto zu steuern.“

Bei Sozialministerin Christine Haderthauer stößt er auf offene Ohren: „Umdas grassierende Kampftrinken immer jüngerer Opfer zu bekämpfen, müssen wir alle Möglichkeiten ausschöpfen“, erklärt sie. Wenn Jugendliche massiv auffielen mit Alkoholexzessen, müsse die spätere Zuverlässigkeit im Straßenverkehr bezweifelt werden. „Jugendliche Säufer haben hinter dem Steuer eines Autos nichts verloren!“

Zwischen Führerscheinstelle, Polizei und Jugendamt können wohl schon jetzt Informationen ausgetauscht werden. Haderthauer: „Dies kann dazu führen, dass die Führerscheinstelle wegen Zweifeln an der Eignung, ein Kfz zu führen, die Erteilung der Fahrerlaubnis von einem Gutachten abhängig macht.“

Julia Lenders

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.