CSU greift Gesundheitsreferent an

Joachim Lorenz gerät in die Kritik der CSU: Das Gesundheitsamt würde sich dauernd auf die Schulter klopfen, ätzte CSU-Ratsfraktionschef Josef Schmid, "und in der Umsetzung kläglich versagen."    
Julia Lenders |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Joachim Lorenz gerät in die Kritik der CSU: Das Gesundheitsamt würde sich dauernd auf die Schulter klopfen, ätzte CSU-Ratsfraktionschef Josef Schmid, „und in der Umsetzung kläglich versagen." 

München - Die CSU war also auf Krawall gebürstet. Schmids Fraktion hatte mit einem Dringlichkeitsantrag dafür gesorgt, dass die Kontrollverpflichtungen der städtischen Gesundheitsbehörde Thema in der Vollversammlung waren. Weil Gesundheitsreferent Joachim Lorenz das Zehn-Punkte-Programm des Ministeriums nicht umsetze, gefährde er „die Gesundheit aller Münchner Patienten“, hatte in dem Antrag gestanden. Und das nach dem Hygiene-Skandal, der voriges Jahr im Stadtklinikum aufgetreten war.

Den Bogen zu der „Sterikrise“, deren finanzielle Folgen den Stadt-Krankenhäusern immer noch zu schaffen machen, spannte Schmid auch im Auschuss – und bezog dafür von den anderen Fraktionen Prügel. „Hören Sie endlich auf, zu skandalisieren“, forderte Grünen-Fraktionschefin Lydia Dietrich. „Sie schmeißen alles in einen Topf. Schmid solle sich „unter den Tisch hocken und dafür schämen“, was er verbreitet habe.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.