CSU fordert: München soll die schönsten Schanigärten auszeichnen

Die CSU im Münchner Rathaus will die schönsten Schanigärten der Stadt auszeichnen und damit ein Zeichen in schwierigen Zeiten setzen, wie es in einem Antrag an das Rathaus heißt.
von  AZ
Die Schanigärten sind in der ganzen Stadt verteilt. Nun sollen die schönsten Gärten prämiert werden. (Symbolbild)
Die Schanigärten sind in der ganzen Stadt verteilt. Nun sollen die schönsten Gärten prämiert werden. (Symbolbild) © AZ/iko

München - Die Schanigärten in München wurden aus einer Not heraus geboren, doch mittlerweile sind sie fester Bestandteil des Stadtbilds. Das soll auch so bleiben – und sich für Betreiber der schönsten Schanigärten sogar zusätzlich lohnen.

Die Rathaus-CSU hat einen Antrag an OB Dieter Reiter (SPD) gestellt und darin gefordert, dass die Stadt die zehn schönsten Schanigärten auszeichnen soll. Mit einem "angemessenen Geldpreis", wie es in dem Antrag von Stadtrat Thomas Schmid heißt. 

Stadtrat Schmid: "Ein schönes Zeichen in diesen schwierigen Zeiten"

In diesem Jahr hätte es bereits genügend schlechte Nachrichten für die Gastronomie gegeben, so Schmid. Eine entsprechende Auszeichnung "wäre ein schönes Zeichen in diesen schwierigen Zeiten". Und weiter: "Viele Wirte haben sich große Mühe gegeben und sind kreativ geworden. Diese Motivation sollte belohnt werden."

Ende September hatte der Münchner Stadtrat eine Verlängerung der Schanigärten in den Winter hinein angekündigt. Während es in den Parteien einen großen Konsens für die Gastro-Gärten gibt, beklagen Anwohner bisweilen den Verlust von Parklätzen, auf denen die Schanigärten errichtet wurden. 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.