CSD: So bunt feiert München am Wochenende

Am Wochenende gibt’s viele CSD-Partys in der Innenstadt. Das sind die Höhepunkte.
von  min
Am Samstag wird wieder gefeiert.
Am Samstag wird wieder gefeiert. © oh

München - Das bunteste Wochenende des Jahres steht an: Der Christopher Street Day mit seiner Politparade, den vielen Partys, Konzerten und einem eigenen Bereich für Familien. Auch Heteros sind willkommen, wenn sie gute Laune versprühen. Ein Überblick.

Politparade: Am Samstag, 11 Uhr, sprechen politische Vertreter aus allen Rathausfraktionen auf dem Marienplatz. Um 12 Uhr startet die Politparade mit 118 Fußgruppen und Fahrzeugen am Marienplatz über Stachus, Sendlinger Tor, Gärtnerplatz, und Isartor zurück zum Marienplatz (bis 15 Uhr).

Marienplatz: Programm auf der großen Showbühne am Samstag (11 bis 24 Uhr). Unter anderem treten der Trans-Künstler Msoke aus Zürich auf (16.15 Uhr), der Bavarian Mister Leather und Mister Gay Germany (17.10 Uhr) und DSDS-Gewinner Daniel Schuhmacher (21.10 Uhr). Das Rathaus-Clubbing ist am Abend ist schon ausverkauft.

Legendäres PumpsRace auf hohen Hacken

Auch am Sonntag treten Bands und Künstler auf (11 bis 22 Uhr). Höhepunkt ist um 17 Uhr das legendäre PumpsRace, bei dem Kandidaten auf dem High-Heels-Parcours und mit Karaokesingen gegeneinander antreten. Zum Abschluss um 21.30 Uhr ist Sängerin Ela Querfeld zu hören.

Rindermarkt: Er wird zu Münchens größtem Open-Air-Dancefloor (Samstag 12 bis 24 Uhr, Sonntag 11 bis 22 Uhr) , unter anderem mit Djane Sharon-O-Love aus London (So, 20 Uhr).

St.-Jakobs-Platz: In der Regenbogenfamilien-Area gibt’s alles rund ums Thema Familie. Mehr Infos: csdmuenchen.de

Lesen Sie auch: Utopisten-Demo - Wie verschieden wir von unserer Stadt träumen

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.