CSD 2022 mit neuer Route: Die Politparade zieht über die Isar

In diesem Jahr beginnt die Route der großen CSD-Parade am Mariahilfplatz in der Au. Der Zug wird auch live im Internet gestreamt.
Ruth Frömmer
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Oberbürgermeister Dieter Reiter mittendrin beim CSD.
Oberbürgermeister Dieter Reiter mittendrin beim CSD. © Daniel von Loeper

München - Ein größerer Teil der Stadt als in den vergangenen Jahren steht an diesem Wochenende im Zeichen des Christopher Street Days (CSD).

Christopher Street Day in München

Zum ersten Mal nach zwei Jahren findet am Samstag ab 12 Uhr auch wieder die große Politparade auf der Straße statt. Parallel dazu streamt die Organisation den ganzen Samstag lang live im Internet.

So wird heuer die Politparade geleitet. Es ist eine andere Route als beim letzten Mal.
So wird heuer die Politparade geleitet. Es ist eine andere Route als beim letzten Mal. © Karte: Google Maps/Bearb.: anf

CSD 2022: Ablauf und Route

Die große Straßen-Demo startet am Mariahilfplatz und zieht dann weiter über die Ohlmüllerstraße und die Reichenbachbrücke auf die Fraunhoferstraße. Dort biegt der Zug rechts in die Klenzestraße ein und geht weiter über den Gärtnerplatz auf die Reichenbachstraße. Von dort geht's nach links auf die Rumfordstraße und weiter auf die Müllerstraße. Am Sendlinger-Tor-Platz läuft die Parade rechts über den Oberanger bis zum Rindermarkt. Für die Fußgruppen ist die Demo hier zu Ende. Die Fahrzeuge ziehen weiter über Rosental und Viktualienmarkt bis zum Alten Rathaus.

OB Reiter eröffnet CSD in München

Auf der großen Hauptbühne am Marienplatz wird das CSD-Wochenende dann offiziell durch den Schirmherren Dieter Reiter zusammen mit dem CSD-Sprecher Thomas Niederbühl eröffnet.

Lesen Sie auch

Wer den Trubel lieber meidet, aber trotzdem wissen will, worum es beim CSD geht, der schaut sich am Samstag den Livestream (von 12 bis 22 Uhr) im Internet an. Dort begleitet und kommentiert ein Team aus Reportern und Aktivisten die Politparade und stellt verschiedene Gruppen, Vereine und Persönlichkeiten vor. Das Team ist auch auf dem Straßenfest unterwegs und berichtet hinter den Kulissen der Musik- und Kulturbühnen in der Innenstadt.

140 Vereine und Organisationen haben sich in diesem Jahr für den CSD angemeldet. Darunter die IG Metall Jugend München, die Studierendenvertretung der Uni München, der Münchner Löwen Club, Sportgruppen und weitere Gruppen. Besonders viele sind zu Fuß dabei. Aus Klimaschutzgründen verzichten sie auf die großen Trucks. Bunt und laut wird es aber sicher trotzdem werden!

CSD in München: Umleitungen bei Bus und Tram

Die Tram 16 fährt ab 11.30 Uhr bis 15 Uhr nicht zwischen Maxmonument und Hauptbahnhof Nord, die 17 nur zwischen Amalienburgstraße und Hauptbahnhof. Die Linie 18 ist zwischen Hauptbahnhof Süd und Ostfriedhof unterbrochen. 27 und 28 enden am Stachus. Der Bus 52 fährt von 8 bis 13 Uhr nur zwischen Tierpark und Humboldtstraße, aber zur Silberhornstraße. Zwischen 13 und 18 Uhr nur bis Schweigerstraße, aber zur Fraunhoferstraße. Der 62er wird von 8 bis 17 Uhr zwischen Regerplatz und Kapuzinerstraße umgeleitet. Der 132er fährt zwischen 12 und 14 Uhr nur zwischen Forstenrieder Park und Badeplatz. Von 14 bis 17.30 Uhr bis Isartor.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Bahnwärter Thiel am 16.07.2022 11:49 Uhr / Bewertung:

    Schranke auf für den Gang in den Untergang Deutschlands so wie wir es noch vor 30 Jahren hatten. Manche begrüßen dies, propagieren, dass sich dieses Deutschland verändern wird, muss. Der Blick nach Schweden zeigt, in welche Richtung. Auch das (West-)Römische Reich ist an seiner eigenen Dekadenz zugrunde gegangen...na dann Karawane Marsch!

  • Apokalyptischer Reiter am 16.07.2022 16:20 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Bahnwärter Thiel

    Dem ist nichts hinzuzufügen. Jeder von uns der sich nicht in den Untergang der Lemminge einreihen will, muss Eigeninitiative zeigen. Ich habe schon seit Jahren meinen Alterssitz in Marbella abbezahlt. Mach hier noch die Rente fertig und vermiete dann überteuert meine Wohnung mit 2 Garagenplätzen im Lehel. Und weil die Öken trotz viel Geschrei die Mieten nicht in den Griff bekommen, zahlt mir dann der Michel mein fettes Leben, inkl- Segelboot und Sportwagen in Spanien. Ihr wollt es doch nicht anders.

  • chgmuc am 16.07.2022 18:03 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Apokalyptischer Reiter

    Träum weiter!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.