Corona-Verstöße: Polizei löst mehrere Münchner Partys auf

München - Bereits Freitagnacht gegen 23.30 Uhr löste die Münchner Polizei eine Party in einem Hotelzimmer in der Sonnenstraße auf, wie sie am Sonntag mitteilte. In zwei Zimmern überraschten die Beamten insgesamt 33 Personen ohne Mund-Nasen-Bedeckung. Bis auf die Personen, die die Zimmer gebucht hatten, mussten alle das Hotel sofort verlassen.
Zeitgleiche Feiern in Konrad- und Akademiestraße
Am frühen Samstagmorgen gegen 00.10 Uhr wurde die Polizei zu einer Party mit lauter Musik in eine Privatwohnung in der Schwabinger Konradstraße gerufen. Die Streife traf dort acht Personen zwischen 20 bis 31 Jahren an: fünf Münchner, zwei Starnberger und eine Person aus Baden-Württemberg. Auch sie trugen keine Masken und hielten die Mindestabstände nicht ein. Alle Gäste wurden aus der Wohnung geworfen.
Zur gleichen Zeit ging es in der Akademiestraße laut zu. Drei Streifen folgten einem entsprechenden Anruf und störten die Feier von neun jungen Leuten zwischen 24 und 27 Jahren, darunter zwei Münchner, vier Rheinländer, zwei Personen aus dem bayerischen Umland und eine aus Baden-Württemberg. Auch hier gab's Platzverweise.

Alle Partygänger angezeigt
Am frühen Sonntagmorgen gegen 00.55 Uhr wurde nach Polizeiangaben im Keller eines Hotels in der Mozartstraße gefeiert: Über 50 Personen tanzten hier zu lauter Musik - ohne Maske, ohne Abstand, aber vielfach mit deutlich erhöhtem Alkoholpegel. Die Polizei nahm die Identitäten von 53 Personen auf.
Alle Partygänger wurden wegen Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz angezeigt und erhielten Platzverweise.