Corona-Test in München: Orte, Dauer, Ergebnis
München - Tausende Münchner haben bereits einen Corona-Test machen lassen und die Nachfrage nimmt nicht ab. Das Testzentrum auf der Theresienwiese hat deshalb unlängst erst seinen Betrieb verlängert. Die AZ erklärt, wie ein Corona-Test in München abläuft.
Corona-Test auf der Theresienwiese: Wie bekomme ich einen Termin?
Wer sich auf das Coronavirus testen lassen will, kann mittlerweile auch komplett symptomfrei sein - die bayerische Staatsregierung hat Corona-Tests für jedermann beschlossen. Am einfachsten funktioniert das in München auf der Theresienwiese, wo die Aicher Ambulanz Union eine Teststation betreibt. Sie befindet sich direkt unterhalb der Bavaria, am Behördenhof in der Matthias-Pschorr-Straße.
Um sich dort testen zu lassen, muss vorher online ein Termin vereinbart werden. Zur ausgemachten Uhrzeit kann man dann entweder mit dem Radl, zu Fuß oder mit dem Auto kommen. Mitzubringen ist die Krankenversichertenkarte. Testen lassen können sich dort alle in München gemeldeten Personen. Die Testungen finden je nach Terminvergabe von Montag bis Freitag, 9 bis 15 Uhr, statt
Corona-Test: Wer übernimmt die Kosten?
Die Kosten für einen Corona-Test übernimmt der Freistaat Bayern beziehungsweise die Krankenkasse.
Ergebnis nach 48 Stunden
Der Test selber wird mittels eines Rachenabstrichs von Ärzten gemacht und dauert keine fünf Minuten. Das Ergebnis kann nach 48 bis 72 Stunden online abgefragt werden. Bei einem positiven Test informiert einen in der Regel das Gesundheitsamt und bespricht die weiteren Schritte.
Corona-Test beim Hausarzt in München
Wer einen Test lieber in einer Arztpraxis machen will, kann sich auf der Seite der Kassenätzlichen Vereinigung eine nahe gelegene Praxis suchen. Hier geben Sie in die Suchmaske München ein und wählen "Arzt für Coronavirus Test" aus. Sie erhalten dann eine Liste mit Ärzten in München, bei denen Sie einen Termin vereinbaren können. Es kann sein, dass man hier etwas länger warten muss - immerhin müssen und wollen Nicht-Corona-Krankheiten ebenfalls behandelt werden.
Corona-Test am Flughafen München
Auch am Münchner Flughafen gibt es mittlerweile ein Testzentrum. Wer aus dem Urlaub zurückkommt kann sich ohne Voranmeldung zwischen den Terminals 1 und 2 (Forum des Airport Centers, Ebene 04) testen lassen. Reisende hinterlassen eine Kontaktmöglichkeit und werden telefonisch oder per Mail über das Ergebnis informiert. Die Tests für Rückkehrer sind kostenlos.
Reisende, die vor dem Abflug einen Test oder ein Gesundheitszeugnis benötigen, können ebenfalls am Flughafen (Terminal 1, Modul E, Ebene 03) einen Rachenabstrich vornehmen lassen. Diese Tests kosten laut Website des Flughafens mindestens 190 Euro plus eventuell anfallende Zuschläge.
Lesen Sie hier: Sport Münzinger soll zur Touristen-Information werden
- Themen:
- Bavaria
- Flughafen München
- Theresienwiese