Corona-Krise: Weiterhin Flaute am Münchner Flughafen

Noch immer geht wegen Corona relativ wenig am Münchner Flughafen. Von Januar bis Ende März wurden nur 570.000 Passagiere abgefertigt.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Blick von Abschnitt C im Terminal 1 Richtung Abschnitt A. So leer war es hier zuletzt 1992, kurz bevor der Flughafen eröffnet worden ist.
Blick von Abschnitt C im Terminal 1 Richtung Abschnitt A. So leer war es hier zuletzt 1992, kurz bevor der Flughafen eröffnet worden ist. © Daniel von Loeper

München - Der Münchner Flughafen hat von Januar bis Ende März nur 570.000 Passagiere abgefertigt – sieben Millionen weniger als im Vorjahresquartal.

Zugleich ging die Luftfracht um 55 Prozent zurück, wie die Flughafengesellschaft am Donnerstag mitteilte. Die Zahl der Flüge insgesamt fiel von 78.000 auf 14.000. Weil ein großer Teil der Fracht normalerweise als Beiladung in Passagierflugzeugen transportiert wird, wurden nur noch 32.000 Tonnen Waren und Luftpost befördert.

Reisebeschränkungen lähmen Flugverkehr

Die weltweiten Reisebeschränkungen wegen der Corona-Pandemie lähmen den Flugverkehr schon seit März vergangenen Jahres. Inzwischen planen die Airlines, in den kommenden Monaten wieder mehr Ziele anzufliegen. Flughafenchef Jost Lammers sagte: "Wir hoffen, dass die weltweit voranschreitenden Impfkampagnen und international abgestimmte Teststrategien schrittweise wieder mehr grenzüberschreitenden Luftverkehr ermöglichen. Davon ausgehend erwarten wir insbesondere in der zweiten Jahreshälfte eine Ausweitung des Flugangebots und steigende Passagierzahlen."

Lesen Sie auch

So planen Lufthansa und ihre Tochter Air Dolomiti wieder mehr Deutschland- und Europaflüge anzubieten und auch einige Metropolen in den USA und Asien anzufliegen. United Airlines nimmt seine Verbindung nach Chicago im Mai wieder auf. Auch die anderen Fluggesellschaften wollen ihr Angebot ab München aufstocken.

Flughafen München mit Millionenverlust

Die Flughafengesellschaft München beschäftigt rund 10.000 Mitarbeiter und gehört zu 51 Prozent dem Freistaat Bayern, zu 26 Prozent dem Bund und zu 23 Prozent der Stadt München. Im vergangenen Jahr machte sie 320 Millionen Euro Verlust, nach 178 Millionen Euro Gewinn 2019.

Lade TED
 
Umfrage wird geladen, bitte warten...
 
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • katzenfliege am 15.04.2021 15:05 Uhr / Bewertung:

    Nanu? Wer hätte das gedacht?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.