Corona-Impfstoff: Endlich wieder Veranstaltungen in München?

Alle Großveranstaltungen mussten dieses Jahr ausfallen. Wird ein Impfstoff Konzerte, Festivals und die Wiesn 2021 möglich machen?
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Spritze wird vor den Schriftzug "Impfung" gehalten.
Eine Spritze wird vor den Schriftzug "Impfung" gehalten. © Friso Gentsch/dpa/Symbolbild

München - Mehrere Impfstoffe gegen das Coronavirus stehen vor der Zulassung, erste Menschen sollen womöglich noch dieses Jahr geimpft werden. Was bedeutet das für das Leben in der Stadt? Wird es in München 2021 endlich wieder Konzerte, Festivals wie das Tollwood oder auch ein Oktoberfest geben?

Klar ist: Eine Impfpflicht wird es nicht geben, das haben Bundeskanzlerin Angela Merkel und Gesundheitsminister Jens Spahn (beide CDU) mehrfach betont. Das wird auch gar nicht möglich sein, denn bis genügend Impfstoff produziert ist, wird es noch Monate dauern. Daher sollen, so der Ethikrat, vulnerable Gruppen anfangs bevorzugt geimpft werden - also etwa Ältere, Rettungskräfte, Pfleger und Krankenhauspersonal oder auch Lehrer.

Wiesn oder Tollwood nur für Corona-Geimpfte?

Schutz gegen das Coronavirus ist also absehbar. Doch was bedeutet das für die Veranstaltungen in München? Wird es 2021 wieder eben solche geben können? Die Entscheidung über die Wiesn soll bereits im April oder Mai fallen - bis dahin dürfte nur ein Bruchteil der Menschen wirklich geimpft sein, zumal für einen wirklich ausreichenden Schutz  zwei Impfungen notwendig sind.

OB Dieter Reiter (SPD) schloss in der "Bild" bereits aus, dass nur Geimpfte auf die Wiesn gehen dürfen. Wenn Oktoberfest, dann für alle. Ob also im Frühjahr schon eine Entscheidung für ein Oktoberfest 2021 gefällt werden kann?

Doch auch andere Großveranstaltungen müssen in den kommenden Wochen und Monaten geplant und behördlich erlaubt werden. Das Sommer-Tollwood etwa oder große (Stadion-)Konzerte. Für alle diese Veranstalter wird es darum gehen, einen Weg zu finden, wie ihre Vorhaben sicher umgesetzt werden können - kein leichtes Unterfangen.

Wann werden genug Menschen geimpft sein?

Denn klar ist auch: Es muss wohl bis Herbst 2021 geimpft werden, um deutschlandweit einen guten Schutz vor Corona zu erreichen. Das ist zu spät für viele Veranstaltungen. Es werden also wohl noch einige bange Monate für alle Beteiligten.

AZ-Umfrage: Wie stehen Sie zur Impfung?

Lade TED
 
Umfrage wird geladen, bitte warten...
 
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Sarkast am 08.12.2020 17:09 Uhr / Bewertung:

    Wir dürfen nicht vergessen, daß einige weltweit agierende Konzerne bereits Milliarden an diesem Virus verdient haben.
    Mit einem Impfstoff, wirksam oder nicht, machen sie nochmals Milliarden.
    Also gilt es, weiterforschen und tüchtig impfen, damit Kohle ins Haus kommt.
    Bloß, es interessiert diesen, den, das Virus nicht im Geringsten...

  • MadridistaMUC am 07.12.2020 00:15 Uhr / Bewertung:

    Unsinn..

  • Fußball-Fan am 04.12.2020 21:24 Uhr / Bewertung:

    Die Corona-Pandemie ist morgen nicht vorbei! Bis alle, die geimpft werden wollen, geimpft sind, schreiben wir das Jahr 2022. Vorher braucht sich niemand Gedanken über Normalität machen. Enge Theater, Opernhäuser, Kinos, Restaurants, Kneipen, usw. haben weiterhin keine Berechtigung zur Öffnung - außer sie bauen neue Belüftungssysteme mit EPA-Filter ein. Und das wird es nicht geben. Also, Thema beendet. Vorerst.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.