Corona-Challenge: Mann leckt Rolltreppe und Automaten ab

Mit seiner bescheuerten wie gesundheitlich fragwürdigen Aktion hat ein 33-Jähriger die Polizei auf den Plan gerufen. Im Kampf gegen das Coronavirus stellten die Beamten insgesamt gut 200 Verstöße gegen die Auflagen fest.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der 33-Jährige leckte unter anderem einen Fahrkartenautomaten der MVG ab.
Ho Der 33-Jährige leckte unter anderem einen Fahrkartenautomaten der MVG ab.

München - Es sollte wohl lustig sein, ist aber einfach nur dumm: Ein 33-jähriger Münchner hat in den vergangenen Tagen mit einer selbst ausgerufenen "Corona-Challenge" in den sozialen Medien für gewolltes Aufsehen gesorgt – und sich jetzt eine Anzeige der Münchner Polizei eingehandelt.

"Corona-Challenge" bringt Münchner Anzeige ein

Wie die Beamten berichten, war der Mann bereits am vergangenen Dienstag (17. März) gegen 22 Uhr in der U-Bahn unterwegs. Dabei erstellte er ein Video, in dem er einen Fahrkartenautomat der MVG, eine Haltestange in einer U-Bahn und auch den Handlauf einer Rolltreppe ableckt, um nach eigener Aussage das Coronavirus zu verbreiten. Unter dem Hashtag "Coronachallenge" verbreitete er es anschließend unter anderem auf Instagram und Facebook.

Gegen den 33-Jährigen wurde Anzeige erstattet. Die Polizei konnte ihn vorläufig festnehmen. Gegen ihn wird nun wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung ermittelt. Der Mann ist bereits polizeibekannt, unter anderem wegen mehrfachen Schwarzfahrens, Diebstahls, Körperverletzung und Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz. Ob er tatsächlich mit dem Coronavirus infiziert ist, war zunächst unklar. Der Mann sei getestet worden, sagte eine Polizeisprecherin.

Corona-Beschränkungen: 4.000 Kontrollen in München

Insgesamt führte die Polizei zwischen Sonntag und Montag über 100 Einsätze in Bezug auf Meldungen zu Verstößen gegen die Allgemeinverfügung durch. Zusätzlich kam es zu rund 400 Kontrollen seitens der Beamten. Über 200 Verstöße gegen die geltende Allgemeinverfügung wurden festgestellt, in 61 Fällen nahmen die Polizisten Anzeigen auf.

Lesen Sie hier: Schon wieder - Feierwütige husten und spucken Polizisten an

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.