Comeback des Sommers

Zeit ist’s geworden, dass der Sommer endlich auch in München angekommen ist. Die AZ gibt ein kurzes Update in Sachen warmer Jahreszeit. Soviel vorab: Es gibt viel zu tun bei Sonnenschein
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Sommer ist endlich da!
Gregor Feindt Der Sommer ist endlich da!

Zeit ist’s geworden, dass der Sommer endlich auch in München angekommen ist. Die AZ gibt ein kurzes Update in Sachen warmer Jahreszeit. Soviel vorab: Es gibt viel zu tun bei Sonnenschein

Der Sommer steht in den Startlöchern“, versichert Meteorologin Dorothea Paetzold vom Deutschen Wetterdienst. Hoch Wendelin soll’s richten. Bis zu 25 Grad werden es am Wochennende. Eine Prognose, die all jene aufatmen lässt, die besonders unter dem Dauerregen der letzten Wochen gelitten haben: Eisdielen, Liegestuhlverleihe, Biergärten und Freibäder.

„Da war halt einfach der Wurm drin“, sagt Jürgen Elsner (43) zur bisherigen Großwetterlage im Juni. Der Geschäftsführer der Eisdiele Sarcletti in Neuhausen ist jedoch zuversichtlich, dass Sonnenschein das Geschäft in den nächsten Tagen ordentlich ankurbeln wird und sich viele Münchner sich an den Eiskreationen laben werden. Neu im Sortiment ist dieses Jahr übrigens ein herbes Holundersorbeteis.

Pitt Grunitz (44), Geschäftsführer der „Sonnendiebe“ kann zwar nicht mit einem Sorbet aufwarten. Dafür jedoch mit einem Liegestuhlservice und Leberkäs-to-go. Wer sich in der Mittagspause für eine Kurzerholung im Englischen Garten entscheidet, kann am Milchhäusl für einen Euro (pro halber Stunde) eine Liege mieten. Und relaxen.

Nach dem mittäglichen Nickerchen in der Liege könnte es dann zur Stärkung in den Biergarten am Chinesischen Turm gehen. Da auch dort, wie in allen Bier-Oasen, das Geschäft im Mai und Juni neine Katastrophe war, hofft man auf Hoch Wendelin.

Wer’s sportlicher mag, dreht seine Runden in den Freibädern, die endlich wieder alle geöffnet haben. Oder wie wär’s mit einem der Münchner Badessen? Mit Wassertemperaturen von 18 bis 23 (!) Grad sind auch sie wieder eine Option.

Das Gesundheitsreferat attestiert den Seen in seiner neuesten mikrobiologischen Untersuchung übrigens eine hervorragende Wasserqualität. Lediglich am Nordufer des Lerchenauer Sees und Feldmochinger Sees moniert es eine „geringe Leitwerüberschreitung“. Zum Baden aber sind alle geeignet. Wen’s genauer interessiert: Unter der Rufnummer Tel. 233 - 4 78 57 können die aktuellen Messergebnisse erfagt werden.

So, dann soll er mal kommen, der Sommer. Ach, noch etwas: Am Freitag können leichtere Gewitter den neuen Sommerspaß zusätzlich etwas „erfrischen“.

Aber das ist inzwischen fast schon wurscht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.