Clemens Baumgärtner: Geschäfte in der Altstadt auch sonntags öffnen!

München - Wirtschaftsreferent Clemens Baumgärtner (CSU) wählt drastische Worte: "Entsetzt, völlig überrascht und enttäuscht" habe er auf die mögliche Schließung der Kaufhof-Filialen reagiert, sagt er.
Zum einen, weil er an die Mitarbeiter gedacht habe. Aber auch, weil eine Schließung der Kaufhof-Filiale am Stachus die Attraktivität der Innenstadt gefährde, warnt Baumgärtner. Der AZ sagt er: "Leere Gebäude mitten in der Stadt machen nie einen guten Eindruck."
Und noch etwas besorgt ihn: Für ihn sind die Schließungen ein erster Vorbote eines großen Kahlschlags in der Münchner Altstadt. Warnsignale für das, was in Zukunft noch kommen kann – wenn man nicht rechtzeitig reagiert. Baumgärtner warnt deshalb: "Uns muss klar sein, dass wir das Gesamtthema nur dann lösen können, wenn alle miteinander arbeiten."

Baumgärtner: Sonntagsöffnung eine Chance
Das Ziel: "Wir müssen die Münchner Innenstadt so attraktiv wie möglich halten. Für Touristen aller Länder, für Menschen aus dem Münchner Umland, aber auch für die Münchner selbst." Dazu gehöre neben einem gut funktionierenden ÖPNV auch, dass weiterhin Autos nicht aus der Stadt ausgeschlossen werden, schießt Baumgärtner gegen die grün-roten Verkehrspläne einer autofreien Altstadt.

Vor allem Menschen aus dem Umland würden sich dann nämlich zweimal überlegen, ob sie noch den Weg zum Bummel in der Münchner Altstadt auf sich nehmen — oder doch einfach das nächstbeste größere Einkaufszentrum anfahren. Ein Punkt, der den Händlern, wenn es nach Baumgärtner geht, helfen könnte: die Sonntagsöffnung.
Zumindest an einigen Sonntagen im Jahr. "Das Thema darf kein Tabu mehr sein", appelliert Baumgärtner. Wenn es ökonomisch sinnvoll sei und die Mitarbeiter einverstanden seien, wäre es eine gute Option für höhere Einnahmen, glaubt der Wirtschaftsreferent. Doch Baumgärtner appelliert nicht nur an die Politik, sondern auch an die Vermieter der Kaufhof-Filialen, "den Mietzins auf ein vernünftiges Maß zurückzuschrauben".
Aus für Karstadt und Kaufhof? OB Reiter hofft noch
Wie Baumgärtner und sein Wirtschaftsreferat konkret helfen wollen, darüber will sich der Wirtschaftsreferent noch ins Benehmen setzen. "Ich bin noch immer völlig überrascht, damit habe ich gar nicht gerechnet", sagt er der AZ.
Emotional reagiert auch OB Dieter Reiter (SPD) auf die Neuigkeiten rund um Galeria Kaufhof Karstadt. Reiter sagt: "Die Ankündigung der Schließung von vier Galeria Karstadt Kaufhof-Häusern in München hat mich sehr betroffen gemacht."
Er habe den Generalbevollmächtigten der Warenhauskette am Montag um ein möglichst zeitnahes Gespräch gebeten, "um zu klären, inwieweit die Stadt unterstützen kann, um die angekündigten Schließungen und damit verbundenen Kündigungen vielleicht doch noch abwenden zu können", sagt Reiter.
Lesen Sie auch: Das Ende vom Einkaufsparadies - "Zum Heulen!"