Circus Krone trauert um Löwen-Opa Kasanga

Im Circus Krone ist der 22 Jahre alte Löwe Kasanga gestorben. "Er hat mein Leben unglaublich intensiv bereichert und geprägt", sagt Star-Dompteur Martin Lacey junior.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Martin Lacey junior mit Löwe Kasanga. (Archivbild)
Martin Lacey junior mit Löwe Kasanga. (Archivbild) © imago/imagebroker

München - Im weltberühmten Circus Krone ist einer der bekanntesten Löwen gestorben. Der 22 Jahre alte Löwe Kasanga sei an den Folgen seines hohen Alters für immer eingeschlafen, teilte der Zirkus am Sonntagabend in München mit.

Der betagte Löwe hatte in den vergangenen Monaten immer wieder Anzeichen von Altersschwäche gezeigt. Star-Dompteur Martin Lacey junior, Ehemann von Zirkusdirektorin Jana Mandana Lacey-Krone, hatte nächtelang selbst neben dem Tier gewacht und es nun bis zuletzt begleitet.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Circus Krone leidet unter der Corona-Krise

Kasanga war 1999 in der Tierlehrerfamilie Lacey geboren worden. 2002 gab er sein Debüt in der Manege. Gemeinsam erzielten die beiden höchste Auszeichnungen der Zirkuswelt. Kasanga beendete 2014 seine aktive Zeit in der Manege.

"Ich bin sehr traurig, denn Kasanga hat mein Leben unglaublich intensiv bereichert und geprägt", sagte Lacey. Er hat im Circus Krone noch mehr als zwei Dutzend Löwen. Der Zirkus verdankt Kasanga eine stattliche Anzahl an Nachwuchs. Wie alle Zirkusse leidet Krone sehr unter der Corona-Krise durch den Ausfall der Vorstellungen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Witwe Bolte am 12.04.2021 12:04 Uhr / Bewertung:

    Wie viele Kilometer dieser stolze Löwenmann wohl in 20 Jahren kreuz und quer durch D im LKW eingepfercht gekarrt wurde?
    Ob ihm diese Fahrten wohl Freude gemacht haben?
    Ein Skandal ist doch, dass die Grünen während ihrer Regentschaft (zusammen mit Gazprom-Gerhard) kein Wildtierverbot in Zirkussen durchgesetzt haben.
    Aber die Grünen kümmern sich lieber um Bienen oder Krötenwanderwege.....da ist Tierquälerei in Zirkussen nebensächlich.
    R.I.P. Kasanga.➕

  • Fußball-Fan am 12.04.2021 11:52 Uhr / Bewertung:

    Ein Trauerspiel! Der Löwe hat 22 Jahre in einem engen Käfig vor sich hin vegetiert. Das ist Tierquälerei, was der Zirkus Krone dort betreibt. Grund genug, nie wieder einen Fuß in diesen Zirkus zu setzen. Andere Zirkusse verzichten seit Jahren auf Tiere in ihren Shows.

  • UndNoOaner am 12.04.2021 11:28 Uhr / Bewertung:

    Bitte nicht nachbesetzen!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.