Christmetten und Gottesdienste: Wo man an Weihnachten in München in die Kirche gehen kann
München - Der Kirchgang gehört für viele Münchner Christen an Weihnachten dazu. Was heuer nicht einfach ist: Jede Kirche hat eigene Regeln zu den Zugangsbegrenzungen. Die AZ gibt einen Überblick über ausgewählte Gottesdienste.
FFP2-Maskenpflicht gilt immer. Dort, wo zusätzlich 2G oder 3G gilt, ist dies zusätzlich aufgeführt.
Katholisch
Heiligabend
Kinderchristmetten:
- St. Maximilian, 14 Uhr, Gottesdienst für Familien mit Kleinkindern; mit Jugendchor, um 16 Uhr dann ein Gottesdienst insbesondere für Schulkinder. Es gilt: 3G.
- St. Lantpert, 14.30-16.30 Uhr, Leitwort "Wir besuchen das Christkind", Familien können an Stationen in und um die Kirche die Weihnachtsbotschaft selbst aktiv erfahren und den Segen empfangen.
- St. Anna (Lehel), 15 Uhr, 15.30 Uhr und 16 Uhr, jeweils ein etwa fünfzehnminütiger weihnachtlicher Impuls für Familien.
- Kinderchristmetten: St. Bonifaz (14.30 Uhr und 16 Uhr), St. Sylvester (14.30 Uhr und 15.30 Uhr), St. Raphael (15 Uhr), St. Laurentius (15 Uhr), St. Ursula (15.30 Uhr), St. Pius (16 Uhr), St. Mauritius (16 Uhr), St. Ansgar (16.30 Uhr), St. Clemens (16.30 Uhr), Maria Trost (16.30 Uhr), Maria Ramersdorf (17 Uhr), Maria vom Guten Rat (17 Uhr).
- St. Sebastian, 15 Uhr und 17 Uhr Kinderchristmette für Vorschulkinder - Voranmeldung erforderlich.
- St. Michael (Altstadt), 16 Uhr, Krippenfeier (3G).
Gottesdienste für Senioren:
- Maria Ramersdorf, 15 Uhr
- Liebfrauendom, 16 Uhr
Christmetten
- Liebfrauendom, 22 Uhr, der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx feiert die Christmette. Solisten der Capella Cathedralis und des Domorchesters unter der Leitung von Lucia Hilz gestalten die Christmette mit Werken wie der Missa carminum von Max Eham. Im Dom gilt generell: maximal 130 Besucher!
- Jesuitenkirche St. Michael, 22 Uhr. Die Predigt hält Kirchenrektor Pater Karl Kern SJ. Es erklingt die Rheinberger Messe in A-Dur. Es gilt: 3G.
- Bürgersaalkirche, 22 Uhr, während der Christmette wird das Augustiner-Christkindl in einer Prozession ausgesetzt. Es erklingt die Pastoralmesse von Karl Kemper. Oberkirche: Maximal 98 Besucher.
- St. Maximilian, 22 Uhr, Christmette mit dem Chor der Gemeinde und Bläsern (3G).
- Weitere Christmetten: Asamkirche (17 Uhr - ausgebucht), St. Sylvester (17 Uhr mit 3G-Regel), St. Stephan (17.30 Uhr - ausgebucht), St. Raphael (18 Uhr, 21.30 Uhr - 3G), St. Pius (21 Uhr), St. Ursula (17 Uhr, 23 Uhr, 3G-Regel), Maria vom Guten Rat (21.30 Uhr, 23.30 Uhr), St. Sylvester (22 Uhr, 3G), St. Peter (22.30 Uhr - ausgebucht), St. Laurentius (22.30 Uhr, 3G), St. Bonifaz (22.30 Uhr, max. 120 Besucher), Herz Jesu (22.30 Uhr, 2G), Maria Ramersdorf (23 Uhr), St. Anna (23.59 Uhr, anmelden: % 21 21 820).
Erster Weihnachtstag
- Liebfrauendom, 10 Uhr, Kardinal Marx zelebriert eine feierliche Messe zum Hochfest. Domchor, Junge Domkantorei, Solisten der Capella Cathedralis und des Domorchesters unter der Leitung von Domkapellmeisterin Lucia Hilz gestalten die Christmette mit Werken wie der Missa brevis in D von Franz Xaver Brixi, max. 130 Besucher.
- Liebfrauendom, 17.30 Uhr, Pontifikalvesper mit Kardinal Marx, den Kinder- und Jugendchören der Dommusik und den Dombläsern. Leitung: Domkantor Benedikt Celler, max. 130 Besucher.
- Jesuitenkirche St. Michael, 10 Uhr, Hochamt, es erklingt die Rheinberger Messe in C-Dur, Michaelschor und Orchester sowie Organist Peter Kofler musizieren unter der Leitung von Frank Höndgen. Die Predigt hält Pater Martin Stark SJ. Es gilt: 3G.
- St. Peter, 10 Uhr, Hochamt, es erklingt die Missa solemnis KV 337 (ausgebucht)
- St. Maximilian, 10.30 Uhr, Messe, gestaltet mit der Nikolaimesse von Haydn (3G).
- St. Ursula, 11 Uhr, Festgottesdienst, es erklingt die Missa brevis in G von Mozart (3G).
- St. Sylvester, 11 Uhr, Messe, es erklingt die Missa Sexti toni von Johann Ernst Eberlin (3G).
Zweiter Weihnachtstag
- Liebfrauendom, 10 Uhr, Festgottesdienst mit Domdekan Lorenz Wolf. Es erklingt unter anderem die Missa brevis in G, KV 140, dargeboten von der Jungen Domkantorei, dem Domorchester und Solisten unter der Leitung von Benedikt Celler, max. 130 Besucher.
- Jesuitenkirche St. Michael, 9 Uhr, Hochamt, es erklingt die Diabelli Pastoralmesse in F. Es predigt Pater Benedikt Lautenbacher SJ. Es gilt: 3G.
Evangelisch
Heiligabend
Kindergottesdienste
- Kreuzkirche Schwabing, 10 Uhr, Innenhof, bei schlechtem Wetter in der Kirche.
- Gethsemanekirche Westpark, ab 12 Uhr bis 16.30 Uhr, viertelstündige Familienweihnacht mit Stationenweg durch die Kirche, eine Anmeldung vorab ist erforderlich:
% 780 728 792. - Adventskirche Neuaubing, 13-14 Uhr, Familiengottesdienst mit Krippenspiel (3G).
- Friedenskirche Trudering, 14 Uhr, Familiengottesdienst (3G).
- Himmelfahrtskirche Sendling, 15 Uhr, Familienweihnacht mit Murks, dem Weihnachtsschaf.
Besondere Veranstaltungen
- Rosengarten, 15 Uhr, Open-air-Gottesdienst der Lutherkirche Giesing.
- Christuskirche, 15-18 Uhr, Weihnachtsfeier (nicht nur) für Alleinstehende mit Kaffee, Plätzchen, Stollen, Weihnachtsliedern, Geschichten und Gesprächen (2G Plus).
Christvespern
- St. Matthäus, 16 Uhr, der Münchner Motettenchor singt Lieder aus aller Welt - nur mit Anmeldung.
- Friedenskirche, 16 Uhr (3G).
- Christuskirche, 17 Uhr, draußen im Garten.
- Himmelfahrtskirche Sendling, 16 Uhr.
- St. Johannes, 18 Uhr (3G).
- Erlöserkirche, 18 Uhr (2G).
- Bethanienkirche, 16 Uhr, Gottesdienst vor der Kirche.
Christmetten
- St. Matthäus, 20 und 22 Uhr.
- Christuskirche, 23 Uhr (3G).
- Himmelfahrtskirche Sendling, 23 Uhr.
- St. Johannes, 23 Uhr (3G).
- Erlöserkirche, 23 Uhr (2G).
- Friedenskirche, 23 Uhr (3G).
- Bethanienkirche, 22.30 Uhr.
Erster Weihnachtstag
- St. Matthäus, 10 Uhr, Festgottesdienst mit Abendmahl mit Landesbischof Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm, "Magnificat" von Johann Kuhnau (nur mit Anmeldung).
- St. Lukas, 10 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl (nur mit Anmeldung).
- Christuskirche, 10 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl (Wein) und Abholservice (max. 290 Besucher, 3G).
- St. Johannes, 10 Uhr, Gottesdienst (3G).
- Erlöserkirche, 10 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl (2G).
Zweiter Weihnachtstag
- St. Matthäus, 10 Uhr, Gottesdienst.
- St. Lukas, 10 Uhr, Singgottesdienst (3G).
- Christuskirche, 10 Uhr, Gottesdienst (3G).
- Himmelfahrtskirche Sendling, 10 Uhr.
- St. Johannes, 10 Uhr, Sing-Gottesdienst mit Taufen (3G).
- Erlöserkirche, 10 Uhr, Gottesdienst (2G).
- Friedenskirche, 10 Uhr (3G).
- Bethanienkirche, 9.30 Uhr, Gottesdienst.
- Themen:
- München
- Reinhard Marx
- Weihnachten