Christian Springer wettert gegen die Grünen

Die Grünen geben den Wählern vor der OB-Stichwahl keinen Tipp. "Das ist wie in Sizilien", meint Kabarettist Christian "Fonsi" Springer.
von  Felix Müller
Hier grinst er noch, jetzt ist er sauer: Christian Springer.
Hier grinst er noch, jetzt ist er sauer: Christian Springer. © Tobias Hase/dpa

München - Kabarettist Christian "Fonsi" Springer ist stinksauer. Auf die Grünen. Die haben wie berichtet erklärt, für die OB-Stichwahl zwischen Dieter Reiter (SPD) und Kristina Frank (CSU) keine Empfehlung an ihre Wähler auszusprechen. Vorsondierungen über ein neues grün-rotes Bündnis sind damit nicht mehr zu erwarten.

"Ob CSU-Frank oder SPD-Reiter ist Ihnen also schnurzegal", schreibt Springer nun in einem offenen Brief an Grünen-Chef Dominik Krause. "Die Grünen sind Wahlsieger und jetzt grölt es vom vierten Listenplatz: Es ist mir wurst, wer unter uns OB in München ist", schreibt Springer. "Diese Art Politik kennt man aus Sizilien. Dort heißt die Partei aber nicht Die Grünen, sondern Mafia."

Springer: "Das Motiv Krauses heißt Rache"

Krause, den er als "Nachwuchsparte" bezeichnet, trete "das demokratische Bewusstsein mit Füßen". "Niemand zwingt eine Partei, Wahlempfehlungen abzugeben. Aber das Motiv macht die Musik. Und das Motiv Krauses heißt Rache."

Krause hatte wie berichtet – unter anderem – argumetiert, dass die Grünen 2014 eine Wahlempfehlung ausgesprochen hatten, die SPD letztlich aber nur mit der CSU koalierte. Deshalb hätte sich der Vorstand der Stadt-Grünen gemeinsam mit den Orstverbands-Vorsitzenden einstimmig so entschieden, Reiter nicht zu empfehlen.

Springer überzeugt all das wenig. Vor einem Jahr habe Krause noch "geschwafelt", ein "Gegenpol zur CSU" sein zu wollen, giftet Springer. "Vergessen? Aus dem Wissen um Ihren Wahlsieg vollführen Sie jetzt genau das, was Sie jahrzehntelang der CSU vorgeworfen haben: die Arroganz der Macht." Springer schreibt, er sei "entsetzt darüber, dass Sie sich in Zeiten der Krise nicht für den Profi an der Spitze der Stadt entscheiden".

Lesen Sie hier: Stadtratswahl - so hat Ihr Bezirk gewählt

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.