Christbäume aus Bayern sind heiß begehrt
Aus bayerischen Wäldern frisch in den Christbaumständer. Tannen und Fichten aus dem Freistaat sind an Weihnachten heiß begehrt
München - Fast zwei Drittel der Christbäume in Bayern stammen mittlerweile aus dem Freistaat – doppelt so viele wie vor zehn Jahren. Die Nachfrage nach einheimischen Bäumen steige weiter an, sagte Forstminister Helmut Brunner (CSU) am Montag zur Eröffnung der Christbaumsaison. Nach Angaben des Vereins der Bayerischen Christbaumanbauer ist der Verkauf in den vergangenen Jahren insgesamt jedoch leicht zurückgegangen. Ein Hauptgrund sei die Zunahme von Single-Wohnungen, in denen in der Regel kein Weihnachtsbaum stehe. Die Preise bewegten sich stabil auf dem Niveau der vergangenen drei Jahre.
- Themen:
- CSU