Christbäume aus Bayern sind heiß begehrt

Aus bayerischen Wäldern frisch in den Christbaumständer. Tannen und Fichten aus dem Freistaat sind an Weihnachten heiß begehrt
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

 

Aus bayerischen Wäldern frisch in den Christbaumständer. Tannen und Fichten aus dem Freistaat sind an Weihnachten heiß begehrt

München - Fast zwei Drittel der Christbäume in Bayern stammen mittlerweile aus dem Freistaat – doppelt so viele wie vor zehn Jahren. Die Nachfrage nach einheimischen Bäumen steige weiter an, sagte Forstminister Helmut Brunner (CSU) am Montag zur Eröffnung der Christbaumsaison. Nach Angaben des Vereins der Bayerischen Christbaumanbauer ist der Verkauf in den vergangenen Jahren insgesamt jedoch leicht zurückgegangen. Ein Hauptgrund sei die Zunahme von Single-Wohnungen, in denen in der Regel kein Weihnachtsbaum stehe. Die Preise bewegten sich stabil auf dem Niveau der vergangenen drei Jahre.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.