"Chicka" auf großer Fahrt: Hündin fährt in München S-Bahn, Polizei holt sie ab

Am Westkreuz steigt das Tier plötzlich in eine Bahn ein. In Pasing endet das Hunde-Abenteuer.
kra |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am S-Bahnhof in Pasing hat die Bundespolizei den entlaufenen Hund in Empfang genommen.
Am S-Bahnhof in Pasing hat die Bundespolizei den entlaufenen Hund in Empfang genommen. © Bundespolizei

München - Was tun, wenn der eigene Hund sich spontan dazu entscheidet, auszubüxen und ein bisschen S-Bahn zu fahren? Ganz klar: Man ruft die Bundespolizei.

Hündin "Chicka" fährt S-Bahn: Halter alarmiert Polizei

So geschehen am Donnerstagmittag, als der Halter der Hündin "Chicka" sich meldete. Seine "Chicka" sei nämlich am Westkreuz in die S6 in Richtung Pasing gestiegen, so der verzweifelte Hundehalter.

Doch auch in der Bahn war "Chicka" nicht allein ihrem Schicksal überlassen. Wie die Bundespolizei schreibt, wurde eine Reisende auf die Hündin aufmerksam und hat sich ihr angenommen. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

In Pasing war dann aber Schluss mit "Chickas" Abenteuer: Am Bahnhof wartete bereits das Empfangskomitee in Form einer Streife der Bundespolizei. Die hielt Ausschau nach der Hündin und haben sie dann auch in Empfang genommen. "Chicka" hat sich dabei äußerst friedlich verhalten laut Polizei

Im Polizeibus wurde "Chicka" wieder zu ihrem Besitzer am Westkreuz gefahren.
Im Polizeibus wurde "Chicka" wieder zu ihrem Besitzer am Westkreuz gefahren. © Bundespolizei

Im Polizeibus durfte "Chicka" dann auch noch fahren. Der brachte die Hündin zurück zum Westkreuz und zu ihrem erleichterten Besitzer. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Witwe Bolte am 11.10.2024 13:30 Uhr / Bewertung:

    Hatte das Hündli wenigstens eine ordnungsgemäß abgestempelte Fahrkarte dabei? Sonst gibts eine Anzeige wegen Beförderungserschleichung. Bei Schwarzfahrern kennt unser Staat kein Erbarmen.

  • am 11.10.2024 12:53 Uhr / Bewertung:

    Ein braver Hund, nicht aggressiv und lediglich etwas auf Abwegen. Der Dank geht an die Bundespolizei .

  • Wendeltreppe am 11.10.2024 12:03 Uhr / Bewertung:

    Zwischendrin mal wieder eine erfreuliche "Schlagzeile", obwohl es da (der Aufwand..?) wahrscheinlich auch wieder Miesmacher gibt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.