Chemtrails über München?! Flugzeuge sorgen für Aufregung

Zwei Flugzeuge am Himmel sorgen in der Stadt für Aufregung. So viel vorneweg: Es sind keine Chemtrails.
AZ/rah |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Diese Kondensstreifen sorgen für Aufregung.
oh Diese Kondensstreifen sorgen für Aufregung.

München - Chemtail-Legenden sind nicht totzukriegen, die Anhänger derartiger Verschwörungstheorien auch mit rationalen Argumenten nicht vom Gegenteil zu überzeugen. Trotzdem hier der Versuch, aufgeregte Gemüter zu beruhigen, nachdem am Mittwochnachmittag Flugzeuge am Himmel ihre Kreise zogen und entsprechende Kondensstreifen hinterließen.

Ein Gastronom aus Sardinien, der zu Besuch in München ist, rief gegen 14.30 Uhr in der Polizeieinsatzzentrale an. Zwei Maschinen würden über Neuhausen kreisen und Substanzen ablassen, behauptete er. Von "giftigem Nervengas" sprach der 55-Jährige. Gut ein Dutzend weitere besorgte Bürger meldeten sich bei der Polizei, andere riefen direkt bei der Flugsicherung am Airport an.

Eurofighter übten woanders

Eine Sprecherin der Bundeswehr erklärte, es habe sich um sechs Eurofighter der Luftwaffe gehandelt. Sie befanden sich auf einem angemeldeten Übungsflug. Die Piloten führten Flugmanöver durch, daher die Kondensstreifen.

Die Maschinen waren nicht über der Stadt, wie manche beobachtet haben wollen. Sie flogen über dem Allgäu, was Radaraufzeichnungen der Luftraumüberwachung belegen. Bei Kondensstreifen handelt es sich um Wolken, die in der Kiellinie eines Flugzeugs entstehen, wenn in der Flughöhe die Luft ausreichend kalt und feucht ist, erklären Piloten.

Also kein Nerven-Gas! Den goldenen Alu-Hut am Bande gibt es dagegen tatsächlich. Er wird von eine Berliner Initiative als Auszeichnung für besonders absurde Pseudo-Wissenschaft und Verschwörungstheorien vergeben.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.