Chemische Reaktion löst Feuerwehreinsatz aus
In einem Hinterhof in der Bruderstraße reagieren gelöstes Streusalz und Bestandteile von Beton miteinander. Die Analytische Taskforce der Feuerwehr stellt Ammoniak fest.
Lehel - Eine chemische Reaktion löst am Dienstagnachmittag einen größeren Feuerwehreinsatz im Lehel aus:
Im Hinterhof eines Bürogebäudes in der Bruderstraße reagierte in Tauwasser gelößtes Streusalz mit Bestandteilen von Beton. Dabei entwickelte sich ein stechender Geruch. Das Schadstoffgemisch gelangte in das Kellergeschoss, woraufhin die Feuerwehr gerufen wurde.
An der Einsatzstelle angekommen, reagierten die Messgeräte auf Ammoniak. Der Einsatzleiter der Feuerwehr alarmierte weitere Einsatzkräfte nach; darunter auch die Analytische Taskforce der Feuerwehr München.
Ein mit Chemieschutzanzügen ausgerüsteter Atemschutztrupp nahm den flüssigen Schadstoff auf und deponierte diesen in einem Spezialfass. Des Weiteren wurde der betroffene Bereich gesäubert. Anschließend wurden die Räumlichkeiten mit verschiedenen Lüftungsgeräten der Feuerwehr von der Ammoniakkonzentration befreit.
Abschließende Messungen durch die Einsatzkräfte waren ohne Ergebnis.
- Themen:
- Feuerwehr