Chefin der Börse wechselt nach Frankfurt

Die Geschäftsführerin der Börse München, Christine Bortenlänger, wechselt einem Zeitungsbericht zufolge zum Deutschen Aktieninstitut (DAI) nach Frankfurt am Main.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Christine Bortenlänger
dpa/oh 3 Christine Bortenlänger
Christine Bortenlänger
dpa/oh 3 Christine Bortenlänger
Christine Bortenlänger
dpa/oh 3 Christine Bortenlänger

Die Geschäftsführerin der Börse München, Christine Bortenlänger, wechselt einem Zeitungsbericht zufolge zum Deutschen Aktieninstitut (DAI) nach Frankfurt am Main.

München/Frankfurt – Die Chefin der Münchner Börse, Christine Bortenlänger, wird Geschäftsführerin des Deutschen Aktieninstituts in Frankfurt. „Ich hänge sehr an Kapitalmarktthemen und freue mich, dass ich diese nun auf noch breiterer Basis diskutieren und voranbringen kann“, sagte die 45 Jahre alte Managerin der „Süddeutschen Zeitung“ (Samstag). Wie ein Sprecher der Börse München bestätigte, löst Bortenlänger spätestens zum 1. September Rüdiger von Rosen ab, der in den Ruhestand geht.

„Mit Frau Bortenlänger gewinnen wir eine ausgezeichnete Kennerin des deutschen und europäischen Kapitalmarktes“, erklärte der Präsident des Deutschen Aktieninstituts in Frankfurt, Prof. Karlheinz Hornung, am Samstag. Die 45-Jährige werde als geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Leitung des Instituts übernehmen.

Mit Bedauern reagierte die Münchner Börse auf den Wechsel. „Der Finanzplatz, die Börse und ihre Kunden werden auch künftig von ihren Impulsen profitieren. Ich bedauere ihren Weggang außerordentlich“, sagte der Vorsitzende des Aufsichtsrates, Hans-Peter Schmid. Die Bayerische Börse will die Nachfolgeregelung für den Chefposten noch in diesem Quartal bekanntgeben

Als Bortenlänger im Jahr 2000 Chefin der Börse in München wurde, glich das einer kleinen Sensation. Die damals 33-Jährige war nicht nur die erste Frau in der Geschäftsführungsspitze einer deutschen Börse. Sie war auch das jüngste Mitglied in einem solchen Gremium. Neben ihrer Tätigkeit bei der Bayerischen Börse AG ist Bortenlänger Mitglied im Aufsichtsrat der TÜV Süd AG und der ERGO Versicherungsgruppe AG. Außerdem ist sie Sprecherin der Finanzplatz München Initiative (fpmi) sowie in zahlreichen Stiftungen und Kuratorien engagiert.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.