Charlotte Knobloch bleibt Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern

Charlotte Knobloch wurde im Amt bestätigt. Die 89-Jährige bleibt damit die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Charlotte Knobloch.
Charlotte Knobloch. © Sven Hoppe/dpa

München - Charlotte Knobloch bleibt Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern (IKG).

Die 89-Jährige wurde im Amt bestätigt, wie die IKG am Donnerstagabend mitteilte. Sie wurde für vier weitere Jahre gewählt. Yehoshua Chmiel und Peter Guttmann vervollständigen als Vizepräsidenten das neue Präsidium.

Lesen Sie auch

Die ursprünglich für 2020 geplanten Vorstands- und Präsidiumswahlen hatten wegen der Pandemie mehrfach verschoben werden müssen.

Die Holocaust-Überlebende Knobloch ist seit 1985 IKG-Präsidentin. Von 2006 bis 2010 war sie außerdem Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland und von 2005 bis 2013 Vize-Präsidentin des Jüdischen Weltkongresses.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.