Chaos bei der S-Bahn

Tausende Pendler kommen zur spät zur Arbeit - nach Pannen in mehreren Stellwerken haben die S-Bahnen bis zu 30 Minuten Verspätung.
von  Ralph Hub
Probleme gab es am Dienstagmorgen unter anderem im Stellwerk in Pasing.
Probleme gab es am Dienstagmorgen unter anderem im Stellwerk in Pasing. © cm

Tausende Pendler kommen zur spät zur Arbeit - nach Pannen in mehreren Stellwerken haben die S-Bahnen bis zu 30 Minuten Verspätung

München - Als Pendler ist man Kummer im Winter gewöhnt. Kaum fallen die ersten Flocken vom Himmel, gibt's Ärger mit der S-Bahn. Doch am Dienstagmorgen war es nicht der Schnee, weshalb die Fahrgäste im Umland und München frierend auf den Bahnsteigen standen. Schuld waren Störungen in den Stellwerken  in Pasing, Freiham und Probleme am Ostbahnhof.

Der Früh-Fahrplan im Berufsverkehr geriet innerhalb kürzester Zeit kräftig durcheinander. Wegen des Ausfalls in Pasing gegen 6.40 Uhr kam es auf den Linien der S 4 Geltendorf und S 6 Zutzing zu Verzögerungen von bis zu 15 Minuten.

Probleme auch in Freiham

Wegen des Stellwerksausfalls in Freiham fuhren keine S-Bahnen zwischen Gilching-Argelsried und Pasing. Die Züge der Linie S 8 begannen und endeten in Gilching-Argelsried und Pasing.

Auch auf der Linie S3 Holzkirchen kam es am Dienstagmorgen zu Problemen. Laut Durchsage im Stellwerk Holzkirchen war eine Streckensperrung am Ostbahnhof für die Verzögerungen verantwortlich.

Auf der S4 hakt's immer noch

Erst ab 9.30 Uhr bagann sich die Lage auf der Stammstrecke zu normalisieren.

Auf der Linie S 4 Ebersberg kommt es immer noch zu Verzögerungen von bis zu 25 Minuten. Bitte rechnen Sie auch mit vorzeitig endenden und beginnenden S-Bahnen.

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.