Chaos bei den Öffentlichen Verkehrsmitteln am Morgen

Am Dienstag hatten es Pendler und Fahrgäste der öffentlichen Verkehrsmittel nicht leicht. Bei U-Bahn, S-Bahn und der BOB kam es zu teilweise erheblichen Verzögerungen.
von  AZ
Auch bei der Bayerischen Oberlandbahn (BOB) kam es am Dienstagvormittag zu Zugausfällen.
Auch bei der Bayerischen Oberlandbahn (BOB) kam es am Dienstagvormittag zu Zugausfällen. © rah

München - Berufspendler müssen am Dienstagmorgen einige Zeit und Geduld mitbringen. Nach mehreren technischen Störungen kommt es auf der Stammstrecke und im Gesamtnetz zu Beeinträchtigungen. Verspätungen und Zugausfälle sind möglich.

Betroffen ist aber nicht nur die S-Bahn, auch die MVG und die U-Bahn sowie die BOB haben Probleme. An vielen Stationen standen Fahrgäste vor vollen Zügen - wenn denn welche kamen.

Bei der S-Bahn war erst eine Oberleitsungsstörung Schuld, der Schaden konnte allerdings einigermaßen schnell behoben werden. Doch kurze Zeit später kam eine Weichenstörung hinzu, die wohl witterungsbedingt aufgetreten ist. Seitdem herrscht noch immer kein Regelfahrplan.

Überirdisch ist auch die BOB von Verspätungen betroffen gewesen, auch hier kamen viele Fahrgäste erst verspätet an.

Auch U-Bahn mit Stellwerksstörung

Doch nicht nur die S-Bahn hat Probleme, auch bei der U-Bahn läuft nicht alles rund. Wegen einer Stellwerksstörung meldeten erst die Linien U4/U5 Abweichungen im Fahrplanablauf.

ADAC: 2016 so viele Staus wie noch nie

Wenig später kamen dann noch die Linien U1,U2 und U7 dazu. Dort sorgte eine Fahrzeugstörung und - daduch bedingt - erhöhtes Fahrgastaufkommen in Richtung Messe (heute beginnt die BAU!) zu Verspätungen. Erst gegen elf Uhr rechnet die MVG mit einer Entspannung der Lage.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.