Chaos auf der Stammstrecke

S-Bahn fahren am Montag: Zwei Notarzteinsätze auf der Stammstrecke auf Höhe der Donnersberger Brücke lassen tausende Münchner zu spät kommen. Es gab Verspätungen von bis zu 20 Minuten - mitten im Berufsverkehr.
von  Abendzeitung
13 S-Bahnen hatten wegen einer verwirrten Frau auf den Gleisen Verspätung.
13 S-Bahnen hatten wegen einer verwirrten Frau auf den Gleisen Verspätung. © Mike Schmalz

S-Bahn fahren am Montag: Zwei Notarzteinsätze auf der Stammstrecke auf Höhe der Donnersberger Brücke lassen tausende Münchner zu spät kommen. Es gab Verspätungen von bis zu 20 Minuten - mitten im Berufsverkehr.

Zwei unmittelbar aufeinander folgende Notarzteinsätze an der Donnersberger Brücke haben gestern Früh den S-Bahn-Verkehr in München massiv gestört. Auf allen Linien fuhren die Züge mit 10 bis 20 Minuten Verspätung. Und das mitten im Berufsverkehr. Tausende Münchner kamen deshalb zu spät zur Arbeit.

Um 7.54 Uhr ging nach Angaben der Feuerwehr die erste Meldung ein: „Internistischer Notfall. Gleis 3. Stadteinwärts.“ In der S-Bahn sei eine Frau bewusstlos zusammengebrochen, hieß es. Die Rettungskräfte rückten aus. Als sie eintrafen, entpuppte sich der Zusammenbruch als harmloser Schwächeanfall – die Frau hatte die S-Bahn bereits verlassen und konnte von ihrem Mann nach Hause gebracht werden. Um 8.17 dann der nächste Alarm: Wieder war eine Frau kollabiert. Sie wurde ins Krankenhaus gebracht.

Während der Notarzteinsätze staute sich auf den Gleisen der S-Bahnverkehr. Viele Fahrgäste mussten in den wartenden Zügen ausharren. Die Verspätungen betrafen alle Züge auf der Stammstrecke und strahlten auch ab in die Außenäste.

Derweil drängten sich auf den Bahnsteigen entlang der Stammstrecke die wartenden Menschen. Erst nach rund zwei Stunden hatte sich der Verkehr wieder vollständig normalisiert. „Bis zehn Uhr hatte sich alles wieder eingependelt“, sagte eine Bahnsprecherin der Abendzeitung.

Die Bahn verteilte Brezn „als kleine Entschädigung"

Bei all den Unannehmlichkeiten traf es sich gut, dass die Bahn gestern mit einer besonderen Aktion zum Fahrplanwechsel aufwartete. Unter dem Motto „Endlich wieder volles Programm“ verteilten Mitarbeiter in den S-Bahnen auf der Stammstrecke Brezn. Die Aktion wurde aus gegebenem Anlass gleich umfunktioniert: „Als kleine Entschädigung für die Verspätungen“, sagte eine freundliche Brezn-Austeilerin.

Julia Lenders

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.