"Central Park" in der Sonnenstraße: Endlich groß denken
Lage, Lage, Lage: Fast nur darum geht es am Münchner Immobilienmarkt. Ganz genau auf die Lage sollte aber auch schauen, wer München grüner, autofreier, belebter machen will - ohne sinnlosen Aktionismus.
Dem grün-roten Bündnis gelingt das nicht immer. Beispiel: Sommerstraßen. Am Nymphenburger Kanal, wo keine Menschen leben, die sich auf eine Straße setzen wollen, muss keine Auffahrtsallee für Autos gesperrt werden. Und der Kampf für ein lebenswertes München wird auch nicht dadurch gewonnen, dass noch in jeder dunklen Altstadt-Gasse wirklich kein einziges Auto mehr parkt.
Hingegen die Sonnenstraße: Wahnsinn, welch Potenzial! Schon beim Blick auf die ersten vagen Visionen zeigt sich, wie viel hier möglich wäre. Raum zum Spielen, Ratschen, Durchschnaufen - mitten im viel zu vollen München ein gigantischer neuer Park. Hier könnten Grüne und Rote endlich mal groß denken, die autogerechte Stadt zurückbauen, die Innenstadt tatsächlich lebenswerter machen. Wenn sie es sich denn wirklich trauen.
