Cello-Star Hauser 2023 in München: Alle Infos zum Konzert, Tickets und Setlist

München - "Smooth Criminal" auf dem Cello geht nicht? Geht jawohl! Stjepan Hauser und Luka Šulić, besser bekannt als "2Cellos", gelang mit ihrer Streichinstrument-Version des Michael-Jackson-Klassikers im Jahr 2011 der große Durchbruch. Mit ihren musikalischen Crossovern und den virtuosen und spektakulären Interpretationen legendärer Hits der Rock- und Pop-Geschichte, avancierte das kroatische Streicher-Duo zu internationalen Superstars.
In den mehr als zehn gemeinsamen Jahren spielten Hauser und Šulić beim 60-jährigen Thronjubiläum der Queen am Buckingham Palace 2012, bei Papst Franziskus im Vatikan sowie vor dem Champions League-Finale 2018.
Nach elf Jahren "2Cellos" - Hauser geht nun auf Solo-Tournee
2022 ging "2Cellos" zum letzten Mal auf große Welt-Tourneen, danach trennten sich die Wege der beiden Freunde vorerst. Seitdem ist Stjepan Hauser auf Solo-Pfaden unterwegs und macht im Rahmen seiner "Hauser – Rebel with a Cello"-Europa-Tour im Ende Oktober Halt in München.
Am 28. Oktober gibt der 37-jährige Cellist aus Kroatien ein Konzert in der Münchner Olympiahalle und wird dabei seine Fans mit einem Mix aus Klassik, Rock und Dance begeistern. Mit Stücken von Tschaikowski bis Shakira, von Mozart bis Madonna. Und zwischendrin gibt’s auch kräftig Heavy Metal. Umrahmt wird das Ganze mit einer Show aus Lichteffekten und Pyrotechnik.
Hauser 2023 in München: Einlass und Beginn
Der "Rockstar des Cello", wie Stjepan Hauser auch genannt wird, spielt am Samstag, 28. Oktober 2023 in der Olympiahalle München. Konzert-Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr.
Wer spielt bei Hauser in München als Vorband?
Beim Hauser-Konzert in der Münchner Olympiahalle wird es keinen Supporting Act geben wird.
Wie bekommt man Tickets für Hauser in München?
Für das Hauser-Konzert in der Münchner Olympiahalle sind noch Tickets erhältlich, allerdings nicht mehr in allen Kategorien. Vereinzelte Kontingente sind derzeit noch über eventim.de, den "fanSale" von eventim und muenchenticket.de erhältlich. Karten gibt es ab 57,03 Euro.
Setlist: Diese Songs könnte Hauser in München spielen
Im September 2022 veröffentlichte Stjepan Hauser sein neuestes Solo-Album "The Player". Darauf sind unter anderem Coverversionen von großen Hits wie "Besame Mucho", "Waka Waka" oder "Let’s Get Loud" zu hören, welche Hauser sicher auch bei seinen Live-Konzerten spielen wird. Nach Angaben von "setlist.fm" könnten folgenden Songs in München gespielt werden, aktuelle Änderungen sind allerdings immer möglich:
- The Godfather Theme (Nino Rota cover)
- Now We Are Free (Hans Zimmer cover)
- The Phantom of the Opera (Andrew Lloyd Webber cover)
- My Heart Will Go On (Céline Dion cover)
- Game of Thrones (Ramin Djawadi cover)
- Pirates of the Caribbean (Klaus Badelt cover)
- Caruso (Lucio Dalla cover)
- Libertango
- Waltz no.2
- Hallelujah (Leonard Cohen cover)
- Let's Get Loud (Jennifer Lopez cover)
- Livin' la Vida Loca (Ricky Martin cover)
- Sway
- Despacito (Luis Fonsi cover)
- Señorita
- La isla bonita (Madonna cover)
- Conga
- Volare (Domenico Modugno cover)
- Bamboléo (Gipsy Kings cover)
- Waka Waka (This Time for Africa) (Shakira cover)
- Bella ciao ([traditional] cover)
- Balada (Gusttavo Lima cover)
- Danza kuduro (Don Omar cover)
- Ai se eu te pego (Michel Teló cover)
Hauser live in München: Anreise zur Olympiahalle
Empfohlen wird die Anreise mit dem Öffentlichen Nahverkehr mit den folgenden U-Bahn-, Tram- oder Buslinien:
- U3 oder U8: Haltestelle Olympiazentrum
- U2 bis Scheidplatz, dann Umstieg in U3 oder U8
- U1: Haltestelle Gern oder U1 bis Olympia-Einkaufszentrum, dann Umstieg in die U3 (Haltestelle Olympiazentrum)
- Tram 20 und 21: Haltestelle Olympiapark West
- Tram 27: Haltestelle Petuelring
- Buslinie 144: Haltestellen Spiridon-Louis-Ring, Olympiasee, Olympiaberg
- Buslinie 173: Haltestellen Olympiazentrum, Olympia-Eissportzentrum, Petuelring
- Buslinien 177 und 178: Haltestelle Petuelring
Auto: Wer mit dem Pkw anreist, kommt über den Mittleren Ring zum Olympiapark. Parkplätze befinden sich auf dem Gelände.
Stjepan Hauser in der Olympiahalle: Was ist erlaubt und was darf ich mitnehmen?
Taschen nur bis zu einer Größe von max. DIN A4 (21cm x 29,7cm). Um Wartezeiten beim Einlass zu minimieren, bittet der Veranstalter alle Konzertbesucher darum, generell von der Mitnahme von Taschen abzusehen. Der Einlass wird mit kleineren Taschen (Bauchtaschen, kleine Umhängetaschen, Clutches) zwar gewährt, gebeten wird allerdings darum, sich auf ein absolut notwendiges Minimum (z. B. Geld, Medikamente) zu beschränken.
Nicht erlaubt sind unter anderem: Profikameras, Spiegelreflexkameras und Kameras mit abnehmbaren Zoomobjektiven, GoPro-Kameras, Stative, Selfiesticks, Videokameras, Klappstühle, Flaschen (auch PET- und Plastikflaschen), Becher, Krüge, Dosen, Speisen, Picknickkörbe, Kühlboxen, Kinderwagen, Tiere, Waffen aller Art, Feuerwerkskörper, Haarspray und Sprühfarben.
Tipp: Es ist ratsam, vor jedem Konzert noch einmal die Website des Veranstalters zu checken – in bestimmten Fällen können weitere Gegenstände erlaubt oder auch verboten sein.
Hauser spielt am 28. Oktober 2023 in der Münchner Olympiahalle. Tickets für das Konzert sind noch vereinzelt über ticketmaster.de oder eventim.de verfügbar.