Caveman - Du sammeln. Ich jagen.

Zweihunderttausend Jahre – und noch ein paar obendrauf: Schon seit Anbeginn der Menschheit versuchen Mann und Frau leidenschaftlich, den gemeinsamen Alltag zu meistern. Oder sogar eine Partnerschaft zu führen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Caveman: "Eines haben auch Zivilisation und Fortschritt nicht ändern können: Männer sind Jäger und Frauen sind Sammlerinnen."
Tollwood Caveman: "Eines haben auch Zivilisation und Fortschritt nicht ändern können: Männer sind Jäger und Frauen sind Sammlerinnen."

Doch erst im aktuellen Jahrtausend liefert CAVEMAN den charmanten Beweis, dass sich die grundlegenden Herausforderungen einer Beziehung auch in Zeiten der 3-Zimmer-Eigentumshöhle und der Jagd auf Smartphones nicht wesentlich geändert haben. Denn eines haben auch Zivilisation und Fortschritt nicht ändern können: Männer sind Jäger und Frauen sind Sammlerinnen. Eine beziehungsreiche Erkenntnis, die dank des sympathischen Helden Tom jedoch für pures Vergnügen sorgt. Mit ihm gemeinsam erkundet das Publikum die ungleichen Territorien der beiden Geschlechter. Auf der einen Seite jene klar überschaubare Welt von scharf schießenden Fernbedienungen und rollenden Revieren samt ferngesteuerter Zentralverriegelung. Auf der anderen jenes außerordentlich komplexe Universum aus besten Freundinnen, ungebremster Vorstellungskraft und Körben voller Informationen. Verliebt, verlobt, verdammt witzig – CAVEMAN wirft eben einen genauso kurzweiligen wie treffenden Blick ins Innere einer jeden Beziehung. www.caveman.de

Mit Karsten Kaie (21.11. Holger Dexne) in einer Inszenierung von Esther Schweins | Original: Rob Becker | Übersetzung: Kristian Bader

»Caveman bringt die gesamte Nation zum Lachen – ein Phänomen!« New York Times

Sa 21.11., Fr 27.11. – Di 1.12. & Sa 26.12. – Mi 30.12. 21.11., 27.11. – 1.12. Ort DAS SCHLOSS, Schwere-Reiter-Str. 15 Einlass 18.30 Uhr (So 29.11. 16.30 Uhr) Beginn 20 Uhr (So 29.11. 18 Uhr) Eintritt € 26,88 / erm. € 21,70* 26.12. – 30.12. Ort Grand Chapiteau, Tollwood Festival, Theresienwiese Einlass 19 Uhr Beginn 20 Uhr (So 27.12. zusätzl. Beginn 15 Uhr) Eintritt Kat. I € 28,60 / erm. € 24,- | Kat. II € 25,15 / erm. € 21,70* Dauer 120 Min. inkl. Pause | Für Kinder nicht geeignet Weitere Termine: 29./30.1. & 19./20./23./24./26.3.2016 Ort DAS SCHLOSS, Schwere-Reiter-Str. 15

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.