Car2go und DriveNow wird ShareNow: Was sich in München ändert
München - Die Fusion der beiden ehemaligen Carsharing-Anbieter car2go und DriveNow ist seit dieser Woche auch in der App abgeschlossen: Unter ShareNow finden Kunden nun alle Autos, also sowohl die Mercedes und Smart von car2go wie die Minis und BMW von DriveNow.
Die dahinterstehenden Konzerne hatten wie berichtet bereits Anfang des Jahres ihre Fusion bekannt gegeben. Im umkämpften Miet- und Carsharing-Markt wollen Daimler und BMW mithalten können. Die gemeinsame Carsharing-Flotte umfasst den Angaben zufolge rund 20.000 Fahrzeuge und ist in 30 Städten in Europa und Nordamerika präsent. In Deutschland gibt es Standorte in Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, München, Düsseldorf, Köln und Stuttgart.
ShareNow: Geschäftsgebiet in München wird größer
In München bedeutet die neue App beziehungsweise das neue Angebot vor allem mehr Autos. Denn je nachdem, welche App Kunden vorher nutzten, sind nun auch die Fahrzeuge des jeweils anderen Anbieters mietbar – ohne sich extra dafür registrieren zu müssen.
Und: Das Geschäftsgebiet wird größer. Eine Unternehmenssprecherin teilte der AZ mit, dass es für München um rund 20 Prozent wachsen werden, darunter sollen auch neue Viertel sein und Straßenzüge, die bislang nicht im Geschäftsgebiet lagen.
Lesen Sie hier: MVV könnte doppelt so groß werden wie bisher
- Themen:
- BMW
- Daimler AG
- MVV