Busfahrer muss nicht für Schmuggelware von Fahrgast haften

Weil er die Tabaksteuer eines ihm unbekannten Fahrgastes nicht bezahlen wollte, ist ein Busfahrer aus dem Landkreis Schweinfurt vor das Münchner Finanzgericht gezogen – und hat Recht bekommen.
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Das Gericht verwies am Donnerstagnachmittag den zuvor abgelehnten Antrag des Mannes auf Steuererlass zur Neuentscheidung zurück an das zuständige Hauptzollamt, wie ein Gerichtssprecher mitteilte.

Grundlage des Beschlusses sei eine Vorgabe des Bundesfinanzministeriums, dass durch „gutgläubiges Verbringen“ angefallene Steuerschulden zu erlassen seien. Angefallen waren die Steuerschulden in Höhe von gut 500 Euro vor mehreren Jahren, als der Zoll an der deutsch-tschechischen Grenze in dem Bus des Klägers unverzollte Zigaretten fand. Da der Besitzer nicht ermittelt werden konnte, sollte er die Verantwortung tragen.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.