Bundesweite Analyse: Teuer parken in München

Auch das Parken ist in München teuer. Nur in einer Großstadt kostet es noch mehr.
mas |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Drei Unbekannte haben einen 33-Jährigen in eine Falle gelockt und dabei 7.000 Euro erbeutet. (Symbolbild)
Drei Unbekannte haben einen 33-Jährigen in eine Falle gelockt und dabei 7.000 Euro erbeutet. (Symbolbild) © imadoimages/ imagebroker

München - Nicht nur die Wohnungsmieten, auch Autostellplätze sind in München kostspielig. Wie eine Analyse des Immobilienportals Immowelt ergab, zahlen Halter bis zu 148 Euro für einen Dauerparkplatz in zentraler Lage. Lohnender ist das Abstellen am Stadtrand: Dort sind demnach mitunter nur 43 Euro fällig.

München mit zweithöchster Minimalmiete für Parkplätze

Teurer als München ist der am Mittwoch veröffentlichten Analyse zufolge Stuttgart. Der Spitzenreiter verzeichnet Angebotsmieten von bis zu 194 Euro. Unter 14 untersuchten Großstädten liegen außerdem noch Frankfurt/Main (bis 146 Euro), Düsseldorf (bis 151 Euro), Hamburg (163) und Köln (175) vor München. Eine vollständige Auflistung finden Sie hier.

Lesen Sie auch

Mit Ausnahme von Frankfurt werden aber in diesen Städten geringere Minimalmieten als in München angeboten. In Nürnberg liegt die maximale Angebotsmiete bei 128 Euro, für den günstigsten Platz werden noch 33 Euro verlangt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • sircharles am 22.04.2022 08:37 Uhr / Bewertung:

    Mei, des woass ma doch, dass mir Münchner in Allem beschissen wern.

  • ClimateEmergency am 21.04.2022 17:20 Uhr / Bewertung:

    "Auch das Parken ist in München teuer. "
    "Wie eine Analyse des Immobilienportals Immowelt ergab, zahlen Halter bis zu 148 Euro für einen Dauerparkplatz in zentraler Lage."

    Wie passt das eigentlich zusammen? Schauen wir mal ins bayerische Gesetz:
    "§ 4 Einstellplätze und Fahrgassen
    (1) 1Ein notwendiger Einstellplatz muß mindestens 5 m lang sein. Die lichte Breite eines Einstellplatzes muß mindestens betragen
    1. 2,30 m, wenn keine Längsseite,
    2. 2,40 m, wenn [...]
    3. 2,50 m, wenn [...]
    4. 3,50 m, wenn der Einstellplatz für Behinderte bestimmt ist."

    Gehen wir mal von 2,3m aus, ist ein Parkplatz mindestens 11,5m² groß.
    148€/11,5m²=12,86 €/m²

    12,86 € ist also die MAXIMALmiete pro m² für Parkplätze in München. Was war nochmal der Mietspiegel?
    "[...]München 2021 weist eine DURCHSCHNITTLICHE NettoKALTmiete pro Quadratmeter von 12,05 Euro auf."
    Die teuerste Miete 2018 lag bei 50€/m²

    Da weiß man wo in München die Prioritäten so liegen... jedenfalls nicht bei Wohnflächen

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.