Bundestagswahl 2025: München stellt unglaublichen Rekord auf

Voraussichtlich am 23. Februar wird es vorgezogene Bundestagswahlen geben, aber schon jetzt ist das Team der Wahlhelfenden der Stadt München komplett und das in Rekordzeit.
André Wagner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In Rekordzeit hat die Stadt München 7700 Helfer für die Bundestagswahl 2025 gefunden. (Archivbild)
In Rekordzeit hat die Stadt München 7700 Helfer für die Bundestagswahl 2025 gefunden. (Archivbild) © Jan Woitas/dpa

München - Mit diesem Ansturm hat das Münchner Kreisverwaltungsreferat (KVR) wohl kaum gerechnet. Nicht einmal zwei Wochen waren nötig, um die erforderlichen 7700 Helfer und Helferinnen für die Bundestagswahl 2025 zu finden – ein neuer Rekord für die Landeshauptstadt.

Fast 9000 Menschen haben sich schon bereit erklärt, in den Wahllokalen und den Briefwahlzentren anzupacken. Die ersten 1000 Anmeldungen gingen bereits ein, bevor die Stadt offiziell um Wahlhelfende geworben hatte.

Team komplett: München findet in Rekordzeit tausende Wahlhelfer

Mehr als die Hälfte der Ehrenamtlichen kommen aus der Münchner Bevölkerung, der Rest setzt sich aus städtischen Mitarbeitenden und Staatsbediensteten zusammen, die die Bundestagswahl in ihrer Freizeit unterstützen.

Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) dankt allen, die sich freiwillig als Helfer gemeldet haben und München am Wahltag unterstützen: "Der große Zulauf beweist: Wenn‘s drauf ankommt, stehen wir in München zusammen. Ich freue mich sehr, dass unser Wahlamt schon jetzt Planungssicherheit hat und sich auf die vielen anderen Aufgaben rund um die Bundestagswahl konzentrieren kann."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Wer sich jetzt noch als Wahlhelfer registriert, muss damit rechnen, bei der Bundestagswahl erst im Nachrückverfahren oder gar nicht zum Einsatz zu kommen.

Die Bundestagswahl finden voraussichtlich am Sonntag, 23. Februar 2025 statt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Bongo am 09.12.2024 12:28 Uhr / Bewertung:

    Antwort an den wahren Tscharlie:
    Du als bekennender Grünenfan weißt doch sicher, ob die Grünen schon in Ägypten waren, um sich die Pyramiden anzuschauen und zu verstehen , was sie alles falsch gemacht haben. Die letzten Landtagswahlen in diversen Bundesländern sprechen ja eine deutliche Sprache, vorallem wenn man bedenkt, daß man sich einst schon im Kanzleramt sah. Ironie ein!
    PS:Aber Du weißt ja: „Humor ist, wenn man trotzdem lacht!“

  • Bongo am 08.12.2024 16:57 Uhr / Bewertung:

    Antwort an Frusti:
    Tscharlie geht von München aus, wo man auch einen grünen Besenstiel wählen würde. In Bayern dagegen werden die Grünen die nächsten Hundert Jahre nicht vor der CSU landen.

  • Bongo am 08.12.2024 09:13 Uhr / Bewertung:

    Antwort an den wahren Tscharlie:
    Und wie schaut Deine Voraussage für die anderen Parteien z.B. SPD, AfD, BSW usw. aus?
    Es treten nämlich mehr als die vier von Dir genannten Parteien an oder ist Dir das etwa nicht bekannt?(Ironie ein!)

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.