Bundestagswahl 2025: München stellt unglaublichen Rekord auf
München - Mit diesem Ansturm hat das Münchner Kreisverwaltungsreferat (KVR) wohl kaum gerechnet. Nicht einmal zwei Wochen waren nötig, um die erforderlichen 7700 Helfer und Helferinnen für die Bundestagswahl 2025 zu finden – ein neuer Rekord für die Landeshauptstadt.
Fast 9000 Menschen haben sich schon bereit erklärt, in den Wahllokalen und den Briefwahlzentren anzupacken. Die ersten 1000 Anmeldungen gingen bereits ein, bevor die Stadt offiziell um Wahlhelfende geworben hatte.
Team komplett: München findet in Rekordzeit tausende Wahlhelfer
Mehr als die Hälfte der Ehrenamtlichen kommen aus der Münchner Bevölkerung, der Rest setzt sich aus städtischen Mitarbeitenden und Staatsbediensteten zusammen, die die Bundestagswahl in ihrer Freizeit unterstützen.
Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) dankt allen, die sich freiwillig als Helfer gemeldet haben und München am Wahltag unterstützen: "Der große Zulauf beweist: Wenn‘s drauf ankommt, stehen wir in München zusammen. Ich freue mich sehr, dass unser Wahlamt schon jetzt Planungssicherheit hat und sich auf die vielen anderen Aufgaben rund um die Bundestagswahl konzentrieren kann."
Wer sich jetzt noch als Wahlhelfer registriert, muss damit rechnen, bei der Bundestagswahl erst im Nachrückverfahren oder gar nicht zum Einsatz zu kommen.
Die Bundestagswahl finden voraussichtlich am Sonntag, 23. Februar 2025 statt.