Bundestagswahl 2013: So haben die Viertel in München gewählt

Die AZ hat die Ergebnisse der Bundestagswahl nach Stadtvierteln aufgeschlüsselt. Hier sehen Sie, welche Partei in Ihrem Viertel stark ist.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So wählten die Münchner und die Bewohner der Viertel! Die Zahlen der Viertel zum Durchklicken! Die Zahlen entsprechen der Auszählung von 939 von 939 Stimmbezirken. Die Angaben beziehen sich auf die prozentualen Anteile an den Zweitstimmen in den jeweiligen Stadtbezirken. Die Zahlen in den Klammern ist der Vergleich zu 2009. Angaben: Wahlamt München
Fotolia/AZ 24 So wählten die Münchner und die Bewohner der Viertel! Die Zahlen der Viertel zum Durchklicken! Die Zahlen entsprechen der Auszählung von 939 von 939 Stimmbezirken. Die Angaben beziehen sich auf die prozentualen Anteile an den Zweitstimmen in den jeweiligen Stadtbezirken. Die Zahlen in den Klammern ist der Vergleich zu 2009. Angaben: Wahlamt München
Altstadt/Lehel: CSU: 36,9% (+6,4), SPD: 20,8% (+4,1), FDP: 13,5% (-10,0), Grüne: 15,9% (-3,4), Linke: 3,7% (-1,3), Freie Wähler: 0,8% (+0,8), AfD: 4,1% (+4,1)
Fotolia/AZ 24 Altstadt/Lehel: CSU: 36,9% (+6,4), SPD: 20,8% (+4,1), FDP: 13,5% (-10,0), Grüne: 15,9% (-3,4), Linke: 3,7% (-1,3), Freie Wähler: 0,8% (+0,8), AfD: 4,1% (+4,1)
Ludwigsvorstadt - Isarvorstadt: CSU: 29% (+6,2), SPD: 23,8% (+5,9), FDP: 9,1% (-9,3), Grüne: 22,9% (-5,4), Linke: 5,6% (-0,9), Freie Wähler: 1,1% (+1,1), AfD: 3,3% (+3,3)
Fotolia/AZ 24 Ludwigsvorstadt - Isarvorstadt: CSU: 29% (+6,2), SPD: 23,8% (+5,9), FDP: 9,1% (-9,3), Grüne: 22,9% (-5,4), Linke: 5,6% (-0,9), Freie Wähler: 1,1% (+1,1), AfD: 3,3% (+3,3)
Maxvorstadt: CSU: 36,8% (+5,8), SPD: 24,8% (+5,0), FDP: 8,1% (-9,9), Grüne: 13,6% (-3,9), Linke: 4,5% (-2,3), Freie Wähler: 1,2% (+1,2), AfD: 3,8% (+3,8)
Fotolia/AZ 24 Maxvorstadt: CSU: 36,8% (+5,8), SPD: 24,8% (+5,0), FDP: 8,1% (-9,9), Grüne: 13,6% (-3,9), Linke: 4,5% (-2,3), Freie Wähler: 1,2% (+1,2), AfD: 3,8% (+3,8)
Schwabing West: CSU: 32,8% (+5,5), SPD: 25,4% (+5,5), FDP: 9,5% (-9,4), Grüne: 10,4% (-4,6), Linke: 4,3% (-2,0), Freie Wähler: 1,1% (+1,1), AfD: 4,2% (+4,2)
Schwabing - Freimann: CSU: 37,3% (+6,3), SPD: 23,,3% (+4,7), FDP: 10,0% (-10,4), Grüne: 13,6% (-3,9), Linke: 4,1% (-1,9), Freie Wähler: 1,2% (+1,2), AfD: 4,7% (+4,7)
Fotolia/AZ 24 Schwabing West: CSU: 32,8% (+5,5), SPD: 25,4% (+5,5), FDP: 9,5% (-9,4), Grüne: 10,4% (-4,6), Linke: 4,3% (-2,0), Freie Wähler: 1,1% (+1,1), AfD: 4,2% (+4,2) Schwabing - Freimann: CSU: 37,3% (+6,3), SPD: 23,,3% (+4,7), FDP: 10,0% (-10,4), Grüne: 13,6% (-3,9), Linke: 4,1% (-1,9), Freie Wähler: 1,2% (+1,2), AfD: 4,7% (+4,7)
Au-Haidhausen: CSU: 30,0% (+5,5), SPD: 24,5% (+5,5), FDP: 8,0% (-9,2), Grüne: 21,7% (-4,4), Linke: 5,5% (-2,0), Freie Wähler: 1,1% (+1,1), AfD: 3,6% (+3,6)
Fotolia/AZ 24 Au-Haidhausen: CSU: 30,0% (+5,5), SPD: 24,5% (+5,5), FDP: 8,0% (-9,2), Grüne: 21,7% (-4,4), Linke: 5,5% (-2,0), Freie Wähler: 1,1% (+1,1), AfD: 3,6% (+3,6)
Sendling: CSU: 30,3% (+3,9), SPD: 25,5% (+5,0), FDP: 5,8% (-8,9), Grüne: 20,4% (-3,1), Linke: 6,1% (-1,7), Freie Wähler: 1,6% (+1,6), AfD: 4,0% (+4,0) Sendling-Westpark: CSU: 37,9% (+4,6), SPD: 25,1% (+5,0), FDP: 6,2% (-9,5), Grüne: 13,4% (-2,9), Linke: 5,0% (-2,3), Freie Wähler: 1,4% (+1,4), AfD: 4,4% (+4,4)
Fotolia/AZ 24 Sendling: CSU: 30,3% (+3,9), SPD: 25,5% (+5,0), FDP: 5,8% (-8,9), Grüne: 20,4% (-3,1), Linke: 6,1% (-1,7), Freie Wähler: 1,6% (+1,6), AfD: 4,0% (+4,0) Sendling-Westpark: CSU: 37,9% (+4,6), SPD: 25,1% (+5,0), FDP: 6,2% (-9,5), Grüne: 13,4% (-2,9), Linke: 5,0% (-2,3), Freie Wähler: 1,4% (+1,4), AfD: 4,4% (+4,4)
Schwanthalerhöhe: CSU: 25,8% (+4,1), SPD: 25,4% (+6,5), FDP: 6,3% (-8,6), Grüne: 22,9% (-4,2), Linke: 7,8% (-1,8), Freie Wähler: 1,2% (+1,2), AfD: 3,3% (+3,3)
Fotolia/AZ 24 Schwanthalerhöhe: CSU: 25,8% (+4,1), SPD: 25,4% (+6,5), FDP: 6,3% (-8,6), Grüne: 22,9% (-4,2), Linke: 7,8% (-1,8), Freie Wähler: 1,2% (+1,2), AfD: 3,3% (+3,3)
Neuhausen/Nymphenburg: CSU: 34,3% (+5,3), SPD: 24,5% (+5,4), FDP: 8,2% (-9,1), Grüne: 16,5% (-4,5), Linke: 5,1% (-2,1), Freie Wähler: 1,3% (+1,3), AfD: 4,1% (+4,1)
Fotolia/AZ 24 Neuhausen/Nymphenburg: CSU: 34,3% (+5,3), SPD: 24,5% (+5,4), FDP: 8,2% (-9,1), Grüne: 16,5% (-4,5), Linke: 5,1% (-2,1), Freie Wähler: 1,3% (+1,3), AfD: 4,1% (+4,1)
Moosach: CSU: 39,7% (+6,0), SPD: 25,6% (+4,8), FDP: 5,9% (-9,9), Grüne: 10,3% (-3,5), Linke: 4,9% (-2,8), Freie Wähler: 1,6% (+1,6), AfD: 4,9% (+4,9)
Fotolia/AZ 24 Moosach: CSU: 39,7% (+6,0), SPD: 25,6% (+4,8), FDP: 5,9% (-9,9), Grüne: 10,3% (-3,5), Linke: 4,9% (-2,8), Freie Wähler: 1,6% (+1,6), AfD: 4,9% (+4,9)
Milbertshofen/Am Hart: CSU: 35,8% (+5,3), SPD: 27,4% (+5,8), FDP: 5,8% (-9,5), Grüne: 11,4% (-2,9), Linke: 5,5% (-3,1), Freie Wähler: 1,5% (+1,5), AfD: 5,1% (+5,1)
Fotolia/AZ 24 Milbertshofen/Am Hart: CSU: 35,8% (+5,3), SPD: 27,4% (+5,8), FDP: 5,8% (-9,5), Grüne: 11,4% (-2,9), Linke: 5,5% (-3,1), Freie Wähler: 1,5% (+1,5), AfD: 5,1% (+5,1)
Bogenhausen: CSU: 41,9% (+7,2), SPD: 21,8% (+3,7), FDP: 10,7% (-11,6), Grüne: 10,9% (-2,9), Linke: 3,2% (-2,1), Freie Wähler: 1,2% (+1,2), AfD: 5,2% (+5,2)
Fotolia/AZ 24 Bogenhausen: CSU: 41,9% (+7,2), SPD: 21,8% (+3,7), FDP: 10,7% (-11,6), Grüne: 10,9% (-2,9), Linke: 3,2% (-2,1), Freie Wähler: 1,2% (+1,2), AfD: 5,2% (+5,2)
Berg am Laim: CSU: 38,4% (+5,3), SPD: 24,7% (+4,3), FDP: 6,1% (-9,6), Grüne: 11,5% (-2,6), Linke: 4,9% (-3,2), Freie Wähler: 1,9% (+1,9), AfD: 5,0% (+5,0)
Fotolia/AZ 24 Berg am Laim: CSU: 38,4% (+5,3), SPD: 24,7% (+4,3), FDP: 6,1% (-9,6), Grüne: 11,5% (-2,6), Linke: 4,9% (-3,2), Freie Wähler: 1,9% (+1,9), AfD: 5,0% (+5,0)
Trudering-Riem CSU: 45,5% (+7,5), SPD: 20,8% (+4,2), FDP: 8,0% (-12,1), Grüne: 11,0% (-3,5), Linke: 3,1% (-1,5), Freie Wähler: 1,9% (+1,9), AfD: 4,5% (+4,5)
Fotolia/AZ 24 Trudering-Riem CSU: 45,5% (+7,5), SPD: 20,8% (+4,2), FDP: 8,0% (-12,1), Grüne: 11,0% (-3,5), Linke: 3,1% (-1,5), Freie Wähler: 1,9% (+1,9), AfD: 4,5% (+4,5)
Ramersdorf-Perlach CSU: 40,5% (+6,4), SPD: 25,9% (+4,4), FDP: 5,5% (-9,5), Grüne: 9,9% (-3,4), Linke: 4,9% (-3,1), Freie Wähler: 1,9% (+1,9), AfD: 5,0% (+5,0)
Fotolia/AZ 24 Ramersdorf-Perlach CSU: 40,5% (+6,4), SPD: 25,9% (+4,4), FDP: 5,5% (-9,5), Grüne: 9,9% (-3,4), Linke: 4,9% (-3,1), Freie Wähler: 1,9% (+1,9), AfD: 5,0% (+5,0)
Obergiesing: CSU: 37,9% (+4,9), SPD: 24,0% (+4,3), FDP: 7,0% (-9,6), Grüne: 13,9% (-3,1), Linke: 4,8% (-2,1), Freie Wähler: 1,6% (+1,6), AfD: 4,6% (+4,6) Untergiesing-Harlaching CSU: 36,1% (+4,4), SPD: 23,7% (+4,5), FDP: 8,0% (-9,5), Grüne: 16,4% (-2,9), Linke: 4,8% (-1,8), Freie Wähler: 1,6% (+1,6), AfD: 4,3% (+4,3)
Fotolia/AZ 24 Obergiesing: CSU: 37,9% (+4,9), SPD: 24,0% (+4,3), FDP: 7,0% (-9,6), Grüne: 13,9% (-3,1), Linke: 4,8% (-2,1), Freie Wähler: 1,6% (+1,6), AfD: 4,6% (+4,6) Untergiesing-Harlaching CSU: 36,1% (+4,4), SPD: 23,7% (+4,5), FDP: 8,0% (-9,5), Grüne: 16,4% (-2,9), Linke: 4,8% (-1,8), Freie Wähler: 1,6% (+1,6), AfD: 4,3% (+4,3)
Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln: CSU: 41,7% (+5,5), SPD: 22,9% (+3,7), FDP: 8,3% (-10,0), Grüne: 11,2% (-3,3), Linke: 3,7% (-2,0), Freie Wähler: 1,6% (+1,6), AfD: 5,1% (+5,1)
Fotolia/AZ 24 Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln: CSU: 41,7% (+5,5), SPD: 22,9% (+3,7), FDP: 8,3% (-10,0), Grüne: 11,2% (-3,3), Linke: 3,7% (-2,0), Freie Wähler: 1,6% (+1,6), AfD: 5,1% (+5,1)
Hadern: CSU: 43,5% (+6,1), SPD: 23,6% (+3,7), FDP: 6,7% (-9,9), Grüne: 10,2% (-3,1), Linke: 4,2% (-2,0), Freie Wähler: 1,6% (+1,6), AfD: 4,6% (+4,6)
Fotolia/AZ 24 Hadern: CSU: 43,5% (+6,1), SPD: 23,6% (+3,7), FDP: 6,7% (-9,9), Grüne: 10,2% (-3,1), Linke: 4,2% (-2,0), Freie Wähler: 1,6% (+1,6), AfD: 4,6% (+4,6)
Pasing-Obermenzing: CSU: 41,2% (+6,3), SPD: 22,4% (+4,3), FDP: 8,1% (-10,5), Grüne: 13,6% (-3,4), Linke: 3,6% (-1,8), Freie Wähler: 1,3% (+1,3), AfD: 4,4% (+4,4)
Fotolia/AZ 24 Pasing-Obermenzing: CSU: 41,2% (+6,3), SPD: 22,4% (+4,3), FDP: 8,1% (-10,5), Grüne: 13,6% (-3,4), Linke: 3,6% (-1,8), Freie Wähler: 1,3% (+1,3), AfD: 4,4% (+4,4)
Aubing-Lochhausen-Langwied: CSU: 45,1% (+6,3), SPD: 22,9% (+3,8), FDP: 5,8% (-9,7), Grüne: 9,4% (-3,1), Linke: 4,3% (-2,5), Freie Wähler: 1,6% (+1,6), AfD: 4,8% (+4,8)
Fotolia/AZ 24 Aubing-Lochhausen-Langwied: CSU: 45,1% (+6,3), SPD: 22,9% (+3,8), FDP: 5,8% (-9,7), Grüne: 9,4% (-3,1), Linke: 4,3% (-2,5), Freie Wähler: 1,6% (+1,6), AfD: 4,8% (+4,8)
Allach-Untermenzing: CSU: 48,2% (+7,9), SPD: 20,6% (+2,9), FDP: 6,7% (-10,6), Grüne: 10,1% (-3,4), Linke: 3,2% (-1,6), Freie Wähler: 1,5% (+1,5), AfD: 4,1% (+4,1)
Fotolia/AZ 24 Allach-Untermenzing: CSU: 48,2% (+7,9), SPD: 20,6% (+2,9), FDP: 6,7% (-10,6), Grüne: 10,1% (-3,4), Linke: 3,2% (-1,6), Freie Wähler: 1,5% (+1,5), AfD: 4,1% (+4,1)
Feldmoching-Hasenbergl: CSU: 44,5% (+6,0), SPD: 24,2% (+3,7), FDP: 5,5% (-9,2), Grüne: 7,9% (-2,8), Linke: 4,2% (-3,2), Freie Wähler: 2,0% (+2,0), AfD: 5,0% (+5,0)
Fotolia/AZ 24 Feldmoching-Hasenbergl: CSU: 44,5% (+6,0), SPD: 24,2% (+3,7), FDP: 5,5% (-9,2), Grüne: 7,9% (-2,8), Linke: 4,2% (-3,2), Freie Wähler: 2,0% (+2,0), AfD: 5,0% (+5,0)
Laim: CSU: 36,3% (+4,6), SPD: 25,6% (+5,3), FDP: 5,5% (-9,8), Grüne: 13,8% (-2,8), Linke: 5,2% (-2,8), Freie Wähler: 1,7% (+1,7), AfD: 4,8% (+4,8)
Fotolia/AZ 24 Laim: CSU: 36,3% (+4,6), SPD: 25,6% (+5,3), FDP: 5,5% (-9,8), Grüne: 13,8% (-2,8), Linke: 5,2% (-2,8), Freie Wähler: 1,7% (+1,7), AfD: 4,8% (+4,8)
MÜNCHEN GESAMT: CSU: 37,8% (+5,7), SPD: 23,9% (+4,6), FDP: 7,7% (-9,9), Grüne: 14% (-3,5), Linke: 4,6% (-2,1), Freie Wähler: 1,1% (+1,1), AfD: 4,5% (+4,5)
Fotolia/AZ 24 MÜNCHEN GESAMT: CSU: 37,8% (+5,7), SPD: 23,9% (+4,6), FDP: 7,7% (-9,9), Grüne: 14% (-3,5), Linke: 4,6% (-2,1), Freie Wähler: 1,1% (+1,1), AfD: 4,5% (+4,5)

Allach ist die CSU-Hochburg, in Laim wird eher Rot gewählt. Die AZ hat die Ergebnisse der Bundestagswahl nach Stadtvierteln aufgeschlüsselt. Hier sehen Sie, welche Partei in Ihrem Viertel stark ist.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.