Bundespolizei zerschlägt Schleusernetzwerk

Es geht um Menschenschmuggel aus dem Irak und Syrien. Die Staatsanwaltschaft München ermittelt gegen insgesamt 20 Beschuldigte, 250 Bundespolizisten waren am im Einsatz.
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Insgesamt 13 Wohnungen und Geschäftsräume in 
Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Bremen und Niedersachsen wurden durchsucht, europaweit wurden sieben Personen festgenommen.
Bundespolizei Insgesamt 13 Wohnungen und Geschäftsräume in Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Bremen und Niedersachsen wurden durchsucht, europaweit wurden sieben Personen festgenommen.

Es geht um Menschenschmuggel aus dem Irak und Syrien. Die Staatsanwaltschaft München ermittelt gegen insgesamt 20 Beschuldigte, 250 Bundespolizisten waren am im Einsatz.

München - Die Polizei hat ein internationales Schleusernetzwerk hochgenommen. In München, Bremen, und Hessen wurden am Dienstag bei Großrazzien drei Männer im Alter von 42, 25 und 36 Jahren verhaftet, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte.

In Griechenland, Italien und Großbritannien wurden vier weitere Tatverdächtige gefangen genommen. Insgesamt durchsuchten die Ermittler in Deutschland 13 Wohnungen und Geschäftsräume in Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Bremen und Niedersachsen.

Knapp 250 Polizisten und fünf Staatsanwälte waren im Einsatz. Sie stellten umfangreiches Beweismaterial sowie Bargeld sicher.

Die Staatsanwaltschaft München ermittelt den Angaben zufolge gegen insgesamt 20 Beschuldigte, die überwiegend aus dem Irak stammen.

Sie sollen mindestens 178 Personen, vor allem aus dem Irak und Syrien, über die Türkei, Griechenland und Italien nach Mitteleuropa geschleust haben. Dafür sollen sie bis zu 10.000 Euro pro Person kassiert haben.

Lesen Sie hier: Australische Polizei findet 600 Kilo "Crystal"

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.