Bundespolizei München ermittelt: Betrunkene attackieren DB-Mitarbeiter

Am vergangenen Mittwoch und Donnerstag kam es jeweils zu einer Attacke gegen Mitarbeiter der Deutschen Bahn. In beiden Fällen waren die Tatverdächtigen betrunken.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Bundespolizei nahm beide Tatverdächtigen mit auf die Wache. (Symbolbild)
Bundespolizei München Die Bundespolizei nahm beide Tatverdächtigen mit auf die Wache. (Symbolbild)

München - Mitarbeiter der Deutschen Bahn Sicherheit werden immer wieder das Ziel von körperlichen Angriffen – so auch am 1. und 2. August. Eine Tat ereignete sich in einer S-Bahn in Laim, die andere am Stachus-Bahnsteig. Einer der Mitarbeiter musste nach der Attacke seinen Dienst abbrechen. Die Bundespolizei hat in beiden Fällen die Ermittlungen aufgenommen.

25-Jähriger schlägt Kontrolleurin ins Gesicht

Der erste Vorfall, von dem die Bundespolizei berichtet, ereignete sich am Mittwochabend. Ein 25-jähriger Asylbewerber aus Afghanistan fuhr ohne gültigen Fahrschein in einer S3. Als ihn zwei DB-Mitarbeiter in Laim kontrollieren wollten, versuchte er zu flüchten. Doch die beiden konnten ihn festhalten, woraufhin es zu einem Gerangel kam. Dabei schlug der 25-Jährige der 26 Jahre alten Kontrolleurin mit der Faust ins Gesicht und beleidigte beide mehrmals.

An der Hackerbrücke stiegen sie aus, dort wurden sie schon von der Bundespolizei erwartet. Der Schläger kam mit auf die Wache, wo ein Alkoholwert von 1,14 Promille gemessen wurde.

Nach Attacke: DB-Mitarbeiter muss Dienst abbrechen

Zum zweiten Vorfall kam es am Donnerstagmorgen. Mitarbeiter der DB-Sicherheit weckten einen 23-jährigen Gräfelfinger auf, der an der S-Bahnhaltestelle am Stachus auf einer Bank am Mittelbahnsteig eingeschlafen war. Als er geweckt wurde, schreckter auf und schlug einem 21 Jahre alten Security-Mitarbeiter zweimal unvermittelt mit der Faust in den Magen. Weil er starke Schmerzen hatte, musst dieser seinen Dienst im Anschluss abbrechen.

Eine Streife der Bundespolizei nahm den 23-Jährigen fest und nahm ihn mit auf die Wache, wo seine Mutter verständigt wurde. Der Alkoholtest ergab einen Wert von 2,2 Promille. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen konnte der Gräfelfinger die Wache wieder verlassen.

Gegen beide tatverdächtigen Männer hat die Bundespolizei ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.