Bundespolizei: Firma zahlt Geldstrafe eines Polen am Münchner Flughafen

Einen solchen Arbeitgeber wünscht sich wohl jeder: Ein Pole entging einer Haftstrafe, nachdem sein Arbeitgeber die Geldbuße bezahlte. Die Handschellen klickten dagegen bei einem Briten, der gewaltsam vom Gate entfernt werden musste.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Pole entging der Gefängnisstrafe, da sein Arbeitgeber die fällige Geldstrafe zahlte. (Symbolfoto)
Bundespolizei Ein Pole entging der Gefängnisstrafe, da sein Arbeitgeber die fällige Geldstrafe zahlte. (Symbolfoto)

Ein Pole entging einer Haftstrafe, nachdem sein Arbeitgeber die Geldbuße bezahlte. Schwerer machte es ein Brite der Bundesolizei, als er gewaltsam vom Gate entfernt werden musste.

München - Viel zu tun für die Bundespolizei am Münchner Flughafen. Der Fahndungscomputer schlug bei einem 44-jährigen Polen Alarm, der am Freitag auf dem Weg nach Dublin war. Er hatte auf mehrere Ordnungswidrigkeiten und daraufhin erteilte Strafen nicht reagiert. Die Bundespolizisten präsentierten ihm daraufhin am Freitag einen Haftbefehl.

Die Staatsanwaltschaften in Deggendorf und München I forderten von ihm entweder eine Geldstrafe in Höhe von zusammen knapp 1500 Euro oder alternativ 44 Tage Haft. Der Pole hatte kein Geld bei sich, doch sein Arbeitgeber erwies sich als Retter in der Not. Dieser überwies den Gesamtbetrag an die Polizei Paderborn. Der Pole konnte daraufhin nach Dublin weiterreisen. Einen solchen Arbeitgeber wünscht sich wohl jeder. 

Brite von sieben Beamten aus dem Gate getragen

Mehr Arbeit hatten die Bundespolizisten mit einem 55-Jährigen, der sich nicht an die allgemeinen Anweisungen beim Boarding hielt, sondern kurzerhand über eine verschlossene Gate-Zugangstür in das Flugzeug gelangen wollte. Auch die hinzugekommenen Beamten konnten den Briten nicht zur Vernunft bringen, er ignorierte jeglichen Appell.

Die Polizisten erteilten ihm einen Platzverweis und wollten seine Personalien feststellen. Doch der Mann wehrte sich so vehement, dass er von sieben Beamten aus dem Gate entfernt werden und auf die Wache gebracht werden musste. Dabei verletzte er zwei Beamte und sich selbst leicht.

Der aus Bombay gekommene 55-Jährige machte einen verwirrten Eindruck, weshalb der medizinische Dienst hinzugerufen wurde. Da der Arzt nicht ausschließen konnte, ob der Mann sich selbst oder andere Menschen gefährden wollte, wurde er in ein Krankenhaus eingeliefert. Er wurde wegen Widerstands angezeigt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.