Kommentar

Bürgergutachten zu Hochhäusern: Gut so

AZ-Vize-Chefredakteur Thomas Müller über Bürgerwille und Höhenflüge.
Thomas Müller
Thomas Müller
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Also gut, dann kommt es wohl zum Showdown im kommenden Jahr, werden die Bürger erneut über Münchner Höhenflüge entscheiden. Und das ist gut so.

Ein Bürgerbegehren der Hochhaus-Gegner ist am Start, ein etwaiges Ratsbegehren steht im Raum: Und somit die Chance, die Frage, 100 Meter hoch - oder mehr? - ein für allemal abzuhaken. Ob's die Münchner dieses Mal mehr interessiert als beim Entscheid 2004, als bloß 21,9 Prozent abgestimmt haben und eine hauchdünne Mehrheit das Rennen entschied, bleibt zweifelhaft. Doch eine Mehrheit, auch wenn's bloß die einer aktiven Minderheit ist, bleibt eine Mehrheit.

Ein Höhen-Entscheid würde den inzwischen arg verengten Blick auf das lenken, was viel wichtiger wäre in der städtebaulichen Diskussion: Wo sie hinsollen, die neuen Hochpunkte, wo auf keinen Fall, wie sie ausschauen und was reinkommen, wie das Umfeld gestaltet werden soll. Das derzeit laufende Bürgergutachten zum Fall der Hochhäuser an der Paketposthalle beschäftigt sich genau mit diesen Fragen. Auch das ist gut so.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Largo am 21.10.2021 20:46 Uhr / Bewertung:

    Ich war immer ein Befürworter von "mehr Demokratie wagen".
    Aber langsam werd ich da skeptisch.

    Eine hauchdünne Mehrheit damals also wegen den Hochhäusern?

    Beim "Radentscheid" auch so eine Sache, dieses Ding hab ich ehrlich gesagt gar nicht mitbekommen und bin entsetzt was da jetzt veranstaltet wird.

    Nicht alle sind Rentner oder sonstige Leute mit Tagesfreizeit.
    Die Meisten haben im Altag zu viel zu tun um sich darum zu kümmern/interessieren, dann entscheiden dann Minderheiten über Mehrheiten.
    Es ist schwierig..

  • Der wahre tscharlie am 21.10.2021 16:28 Uhr / Bewertung:

    "Das derzeit laufende Bürgergutachten zum Fall der Hochhäuser an der Paketposthalle beschäftigt sich genau mit diesen Fragen. Auch das ist gut so."

    Genau so ist es. Denn gäbe es kein Bürgergutachten, würden die Kritiker wieder rufen, es wird über die Köpfe der Bürger entschieden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.