Bürgerbegehren spaltet SPD und Grüne

Heute Abend starten die Münchner Grünen auf einer Stadtversammlung offiziell ihr Bürgerbegehren gegen die dritte Startbahn.  
Willi Bock |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Streitum den Bau der dritten Startbahn im Erdinger Moos.
Streitum den Bau der dritten Startbahn im Erdinger Moos.

Heute Abend starten die Münchner Grünen auf einer Stadtversammlung offiziell ihr Bürgerbegehren gegen die dritte Startbahn. Ihr Ziel: Damit soll OB Christian Ude (SPD) gezwungen werden, in der Gesellschafterversammlung des Flughafens gegen die dritte Bahn zu stimmen.

München - Ein Nein in dem Dreiergremium von Bund, Land und Stadt reicht, weil dort alle Beschlüsse einstimmig gefasst werden müssen.

Doch Münchens SPD-Chef Uli Pfaffmann fürchtet, dass der Streit auch nach einem Bürgerentscheid nicht beendet ist. „Die Äußerungen des Grünen-Landesvorsitzenden Dieter Janecek, man wolle auch dann weiter gegen die dritte Startbahn kämpfen, wenn das Münchner Bürgerbegehren pro Startbahn ausgeht, sind undemokratisch und zeigen den Wandel der Landes-Grünen von der selbst ernannten ‚Premium’-Opposition zur ‚Sowohl als auch’-Partei.“

Da fragt Pfaffman, „was den Grünen ein Bürgervotum eigentlich wirklich wert ist? Offenbar nicht viel – es sei denn, es passt ihnen in den Kram.“
Pfaffmann: „Auch die Ankündigung der Grünen Landeschefin Theresa Schopper, man würde im Falle eines positiven Bürgerentscheids im Münchner Rathaus für die Startbahn stimmen, im übrigen Bayern aber dagegen sein, ist bemerkenswert.“

Das Bürgerbegehren macht die Stimmung bei SPD und Grünen immer gereizter.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.