Budget beschlossen: Kultursommer in München findet statt

München – Vom klassischen Konzert bis zum Techno-Rave, von Theater bis zu Lesungen - beim Kultursommer in der Stadt wird es wohl ein vielfältiges Programm geben. Das Budget dafür hat der Stadtrat nun in einer nichtöffentlichen Sitzung beschlossen.
Das Programm des Kultursommers wird voraussichtlich schwerpunktmäßig von Juli bis September stattfinden. Es wird sowohl gratis Programmpunkte geben, als auch welche, die Eintritt kosten. Neben Open-Air-Bühnen ist auch die Sommerbühne im Olympiastadion geplant.
Insgesamt fast eine Million Euro für Kultursommer in München
Für das Programm stehen aktuell 200.000 Euro aus Mitteln des Kulturreferats zur Verfügung. Außerdem sammelte die Stadt 730.000 Euro an Spenden - zum Beispiel von der Stadtsparkasse.
SPD-Stadträtin Julia Schönfeld-Knor ist davon überzeugt, dass die Stadt mit diesem Angebot nicht nur das Bedürfnis der Münchner, sich unter freiem Himmel zu treffen und gemeinsam eine schöne Zeit zu haben, befriedigt - sondern auch Kulturschaffenden und Veranstaltern wieder auf die Beine hilft.
David Süß von den Grünen äußerte sich ähnlich und forderte zudem, dass die Regierung Kultur nicht gegenüber Fußball benachteiligen solle. Denn während im Stadion 14.000 Fans sitzen dürfen, sind bei kulturellen Veranstaltungen unter freiem Himmel nur 500 Personen erlaubt.