Budget beschlossen: Kultursommer in München findet statt

Ein vielfältiges Kulturprogramm zum kleinen Preis soll es ab Juli beim Münchner Kultursommer 2021 geben.
Autorenprofilbild Christina Hertel
Christina Hertel
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Königsplatz soll am 29.6. der Münchner Kultursommer eröffnet werden. (Archivbild)
Sigi Müller Am Königsplatz soll am 29.6. der Münchner Kultursommer eröffnet werden. (Archivbild)

München – Vom klassischen Konzert bis zum Techno-Rave, von Theater bis zu Lesungen - beim Kultursommer in der Stadt wird es wohl ein vielfältiges Programm geben. Das Budget dafür hat der Stadtrat nun in einer nichtöffentlichen Sitzung beschlossen.

Das Programm des Kultursommers wird voraussichtlich schwerpunktmäßig von Juli bis September stattfinden. Es wird sowohl gratis Programmpunkte geben, als auch welche, die Eintritt kosten. Neben Open-Air-Bühnen ist auch die Sommerbühne im Olympiastadion geplant.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Insgesamt fast eine Million Euro für Kultursommer in München

Für das Programm stehen aktuell 200.000 Euro aus Mitteln des Kulturreferats zur Verfügung. Außerdem sammelte die Stadt 730.000 Euro an Spenden - zum Beispiel von der Stadtsparkasse.

SPD-Stadträtin Julia Schönfeld-Knor ist davon überzeugt, dass die Stadt mit diesem Angebot nicht nur das Bedürfnis der Münchner, sich unter freiem Himmel zu treffen und gemeinsam eine schöne Zeit zu haben, befriedigt - sondern auch Kulturschaffenden und Veranstaltern wieder auf die Beine hilft.

David Süß von den Grünen äußerte sich ähnlich und forderte zudem, dass die Regierung Kultur nicht gegenüber Fußball benachteiligen solle. Denn während im Stadion 14.000 Fans sitzen dürfen, sind bei kulturellen Veranstaltungen unter freiem Himmel nur 500 Personen erlaubt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Pick am 24.06.2021 08:04 Uhr / Bewertung:

    Sehr gute Nachricht! Ein kleiner Lichtblick für eine gebeutelte Branche. Wenn die Behörden sehen, wie solche großen Veranstaltungen sicher durchzführen sind, dann klappt das auch bei den weniger prestigeträchtigen Betrieben und Bühnen.

  • 1Muenchner am 23.06.2021 21:18 Uhr / Bewertung:

    Erstaunlich wofür die Sparkasse plötzlich Geld hat. Mussten nicht gerade erst die Gebühren erhöht und Negativzinsen eingeführt werden? Mit 750.000 € hätte man bei 150.000.000 € Einlagen auf die 0,5% Negativzinsen verzichten können.

  • katzenfliege am 24.06.2021 14:02 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von 1Muenchner

    Immerhin noch besser "investiert" als in die Geburtstagsfeier eines €SU-Landrats.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.