Buddhas, Brunnen und Bier
Wirtshaus im Isartal: Hier geht’s exotisch zu – bei Bier und Cocktails im Märchengarten. Die AZ hat sich in den schönsten Biergärten umgeschaut.
ATMOSPHÄRE
Neben dem chinesischen Pagodentempel aus Bambus im Zentrum des Gartens lächeln zwei Buddhas neben einer Miniaturausgabe von Michaelangelos David. Brunnen plätschern und lassen die Gäste sofort vergessen, dass sie lediglich ein hoher Zaun von der vielbefahrenen Brudermühl- und Schäftlarnstraße trennt. Überall schmücken Blumen und Exotisches das lauschige Plätzchen: Momentan blühen die Rhododendren – und das Zitronenbäumchen trägt schon Früchte. Die bunte Mischung zeugt von viel Phantasie und Liebe zum Detail.
Vier Brezen
GETRÄNKE
Wenn die blonde Helma das gut eingeschenkte Helle (Halbe 3,10) aus dem Augustiner-Holzfass bringt, gibt’s jedes Mal ein kostenloses Lächeln dazu. Der Schnitt kostet 2,30, die Radler-Maß 6,20. Für 3,40 gibt’s ein Weißbier, für 2,50 ein Tafelwasser (0,4l). Am Wochenende und bei schönem Wetter ist ab 21 Uhr die kleine „g**-Bar“ im Garten geöffnet. Hier gibt’s vor allem Cocktails (auch alkoholfreie für 7,70).
Fünf Brezen
ESSEN
Helma hat uns das gegrillte Pangasiusfilet mit Limettensauce und Petersilienkartoffeln (9,60) empfohlen. Der asiatische Wels war gut, das Beilagen-Gemüse knackig, aber die Sauce schmeckte nach mittelmäßiger Fertig-Hollandaise. Leider ertränkte sie alle Kartoffeln. Das üppige Münchner Schnitzel (9,60) hätte zarter sein dürfen, dafür waren die Bratkartoffeln gut gewürzt. Solide die Klassiker wie Schweinsbraten (mit Knödel und Speckkrautsalat 9,60), Obatzda (6,60), Wurstsalat (5,60) oder Currywurst mit Pommes (5,60). Brotzeit mitbringen ist übrigens nicht erlaubt, schließlich ist’s ein Wirtsgarten.
Drei Brezen
DAS GIBT‘S NUR HIER
Der Garten für sich genommen ist schon einzigartig. Jeden Donnerstag tritt im Theatersaal die „Veterinary Street Jazz Band“ auf – da profitieren auch diejenigen, die draußen sitzen. Am Wochenende ist wechselndes Programm geboten.
Vier Brezen
KINDERSPASS
Für einen Spielplatz ist auf dem begrenzten Raum kein Platz. Dafür gibt’s viel anzuschauen und extra Gerichte: Spätzle oder Knödel mit Sauce kosten 3,60, Kinderschnitzel mit Pommes 5,60.
Zwei Brezen
FLIRTFAKTOR
Hier verkehren viele Stammgäste und Jazzfreunde. Viele sind viele auffallend gut gelaunt und einem Flirt nicht abgeneigt.
Vier Brezen
Nina Job
Brudermühlstr. 2, Tel. 77 21 21, geöffnet 11 bis 1 Uhr, Sa./So. ab 10 und bei Nachfrage bis 3 Uhr; 350 Plätze; Wirt: Claus Sadrawetz: Anfahrt: U 3 Brudermühlstraße, vier Min. Weg; Bus 54 Schäftlarnstr.; behindertengerecht.
- Themen:
- Bier
- Biergärten
- Isartal