Brutaler Stachus-Schläger gefasst!

Dank öffentlicher Fahndung wurde der 20-jährige Münchner gefasst, der in den Stachuspassagen gemeinsam mit zwei anderen einen Mann schwer verprügelte.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dank Fahndungsfoto konnte der Stachus-Schläger gefasst werden, der im Juni als Haupttäter gemeinsam mit zwei anderen einen Mann verprügelte.
Polizeipräsidium München Dank Fahndungsfoto konnte der Stachus-Schläger gefasst werden, der im Juni als Haupttäter gemeinsam mit zwei anderen einen Mann verprügelte.

Dank öffentlicher Fahndung wurde der 20-jährige Münchner gefasst, der im Juni in den Stachuspassagen gemeinsam mit zwei anderen einen Mann schwer verprügelte: Er stellte sich schließlich selbst.

Altstadt - Der Druck der Öffentlichkeitsfahndung lastete wohl zu schwer auf den Schultern des Schlägers. Nachdem die Polizei Fahndungsfotos eines brutalen U-Bahn-Schläger herausgegeben hatte, hat dieser sich nun selbst bei den Beamten gestellt.

Wie bereits berichtet, war es zur Tatzeit zu einer Schlägerei im U- und S-Bahnhof Karlsplatz gekommen, bei der ein 51-Jähriger erheblich verletzt wurde und sich unter anderem eine Hirnblutung zuzog. Aufgezeichnete Bilder des zu diesem Zeitpunkt noch nicht identifizierten Haupttäters wurden gemäß richterlichen Beschlusses durch die Staatsanwaltschaft München I zur Öffentlichkeitsfahndung freigegeben; az-muenchen.de berichtete: Wer kennt den brutalen Stachus-Schläger?

Daraufhin gingen verschiedene Hinweise zu dem Täter ein; aufgrund des Fahndungsdruckes meldete schließlich der Täter am Mittwoch selbst bei der Polizei. In Absprache mit der Staatsanwaltschaft München I wurde der Beschuldigte nach den erforderlichen polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.