Briefbombe gegen Autohändler

Bombenanschlag auf einen Autohändler in Neuaubing. Nichts ahnend öffnete der Mann ein Päckchen - da ging die Bombe hoch. Der Sprengsatz hätte tödlich sein können.
von  Abendzeitung
Die Autohandlung in der Bodenseestraße: Hier kam per Post die Paketbombe an
Die Autohandlung in der Bodenseestraße: Hier kam per Post die Paketbombe an © Petra Schramek

Bombenanschlag auf einen Autohändler in Neuaubing. Nichts ahnend öffnete der Mann ein Päckchen - da ging die Bombe hoch. Der Sprengsatz hätte tödlich sein können.

MÜNCHEN Tatort ist ein Gebrauchtwagenhandel am Anfang der Bodenseestraße. Der Postbote klingelte um 10.45 Uhr, er hatte ein Paket dabei. Der Händler öffnete eine Viertelstunde später das Päckchen – da ging die Bombe hoch.

Die Explosion verletzte ihn an den Händen schwer, einige Splitter trafen sein Gesicht. Sie hätten ihn sogar töten können. Sein Partner, mit dem er sich das kleine Container- Büro und die Leitung des gemeinsamen Autohandels teilt, transportierte ihn in die Notaufnahme ins Klinikum Großhadern.

Landeskriminalamt ermittelt

Die dortigen Mitarbeiter verständigten umgehend die Polizei, die die Ermittlungen aufnahm und das Areal, auf dem das Büro steht, abriegelte. Dabei hätte der Anschlag genauso den anderen Autohändler treffen können. Schließlich war das Paket (ohne Absender) an die Firma der beiden Männer adressiert.

Der unverletzte Händler zur AZ: „Meinem Partner mussten im Krankenhaus Schwarzpulver-Körner aus der Hand operiert und Splitter aus dem Gesicht entfernt werden.“ Doch er weiß auch: „Die Bombe hätte ihn noch viel schwerer verletzen können.“ Den Anschlag kann er sich nicht erklären. „Vielleicht war es ein Irrtum.“

Da es sich um ein Sprengstoff- Delikt handelte, hat das Landeskriminalamt den Fall übernommen. Eine Sprecherin des LKAt: „Diese Bombe hätte für den Mann unter Umständen tödlich sein können.“ Der verletzte Mann wurde gestern im Klinikum Großhadern operiert und war für eine Stellungnahme nicht zu erreichen. Bis gestern Nachmittag hatten die Ermittler noch keine Hinweise auf Hintergründe der Tat.

cl

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.