"Braucht keine Belehrungen": Staatsregierung verteidigt Polizeieinsatz bei IAA

Die bayerische Landesregierung hat jegliche Kritik an den Polizeieinsätzen rund um die Automesse IAA in München zurückgewiesen, die "Null-Toleranz"-Linie sei absolut richtig und gerechtfertigt.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Florian Herrmann (CSU), Leiter der bayerischen Staatskanzlei, spricht auf einer Pressekonferenz.
Florian Herrmann (CSU), Leiter der bayerischen Staatskanzlei, spricht auf einer Pressekonferenz. © Matthias Balk/dpa/Archivbild

München - Die bayerische Staatsregierung hat sich zum Polizeieinsatz während der IAA geäußert – und das Einsatzkonzept verteidigt. "Die Kritik ist nicht nachvollziehbar", sagte Staatskanzleichef Florian Herrmann (CSU) am Dienstag nach einer Sitzung des Kabinetts in München.

Das Einsatzkonzept mit Abschreckung durch Stärke und Null Toleranz gegen jede Art von Gesetzesverstößen habe sich "hervorragend bewährt", der Ablauf sei "überwiegend störungsfrei" gewesen.

Staatsregierung kritisiert Kritik an Polizei

Besonders kritisierte Herrmann die Begleitung des Protests durch sogenannte "parlamentarische Beobachter" in Person mehrerer grüner Landtagsabgeordneter. Dies sei die höchste Stufe des Misstrauens gegen die Polizei, sagte Herrmann. "Die Polizei braucht keine Belehrungen von außen", so Herrmann.

Lesen Sie auch

Im Zuge der Messe war es in München und im Umland immer wieder zu Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und Demonstranten gekommen. Die Grünen im Landtag forderten daraufhin, den aus ihrer Sicht teils zu harten Polizeieinsatz umfassend aufzuarbeiten. Sie selbst wollten dazu mehrere schriftliche Anfragen an die Landesregierung einreichen. 

Es spreche nichts dagegen, auch die nächste Ausgabe der Messe wieder hier auszurichten. "Die IAA ist sehr herzlich willkommen in München und Bayern", sagte der Staatskanzleichef.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Bongo am 14.09.2021 18:34 Uhr / Bewertung:

    Daß die Grünen gerne der Polizei in den Rücken fallen, anstatt sie zu unterstützen, ist hinlänglich bekannt!

  • Der wahre tscharlie am 15.09.2021 15:11 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Bongo

    Inwiefern in den Rücken gefallen?
    Wer einer Regierung bedingungslos vertraut und glaubt, sie würde alles richtig machen, ist schon selten naiv. grinsen

  • Bongo am 16.09.2021 11:00 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Der wahre tscharlie

    Selten naiv ist, wer glaubt, den Rechtsstaat könnte man auf Dauer verteidigen, indem man seine Organe ständig infrage stellt und schwächt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.