Brandschutztür behindert Feuerwehr

Großeinsatz für die Münchner Feuerwehr am Sonntagabend in der Auenstraße. Im Keller eines Mehrfamilienhauses war ein Brand ausgebrochen. Die Einsatzkräfte stießen auf ein ungewöhnliches Hindernis.
von  Abendzeitung
Bei einem Einsatz in Krumbach zog sich eine Feuerwehrfrau eine Gehirnerschütterung zu.
Bei einem Einsatz in Krumbach zog sich eine Feuerwehrfrau eine Gehirnerschütterung zu. © dpa

MÜNCHEN - Großeinsatz für die Münchner Feuerwehr am Sonntagabend in der Auenstraße. Im Keller eines Mehrfamilienhauses war ein Brand ausgebrochen. Die Einsatzkräfte stießen auf ein ungewöhnliches Hindernis.

Bei einem Kellerbrand in der Münchener Auenstraße ist am Sonntagabend Sachschaden in Höhe von rund 25. 000 Euro entstanden. Bei dem Löscheinsatz hatte ausgerechnet eine Brandschutztür den Einsatzkräften viele Probleme bereitet, teilte die Feuerwehr mit. Nur mit Hilfe von massiven Brechwerkzeugen hätten die Helfer die verschlossene Türe öffnen und den verwinkelten Keller betreten können.

Die 19 Mieter hätten das Mehrfamilienhaus ungefährdet durch das Treppenhaus verlassen können. Die genaue Ursache für das Feuer war zunächst unklar. Nach Ende des Einsatzes hätten alle Mieter wieder zurück in ihre Wohnungen gedurft. (dpa)

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.