Brandalarm: U-Bahnhof Odeonsplatz geräumt

München - Der Brandgeruch aus der U-Bahn-Station Odeonsplatz war bis hinüber zum Marienplatz wahrzunehmen: Rund 90 Einsatzkräfte der Münchner Feuerwehr haben am frühen Dienstagabend einen Brand in der U-Bahn-Station Odeonsplatz gelöscht.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr München waren aufgrund mehrerer Meldungen eines angeblich brennenden U-Bahn-Zuges im Bahnhof Odeonsplatz alarmiert worden, aufmerksame Fahrgäste sowie die Münchner Verkehrsbetriebe bemerkten eine Rauchentwicklung an einem dort stehenden Zug.
Wie die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) mitteilte, war ein Zug der Linie U3 im U-Bahnhof Odeonsplatz betroffen, der in Fahrtrichtung Marienplatz unterwegs war. Am ersten Wagen dieser U-Bahn gab es demnach eine Rauchentwicklung an einer der Achsen.
Laut Pressestelle der Feuerwehr hatten zwei im Achsenbereich befestigte Gummipuffer Feuer gefangen. Die Meldung ging um 18.47 Uhr ein.
Menschen kamen nicht zu Schaden, der Bahnhof wurde nach der starken Rauchentwicklung evakuiert.
Feuerwehreinsatz München Odeonsplatz/ Marienplatz #Qualm /Rauch in der #U-Bahn. @merkur_de pic.twitter.com/bVbr2uPtQl
— Martina Lippl (@lippl_m) 5. Juli 2016
Wegen des Großeinsatzes - zwei C-Rohre mussten genutzt werden - verkehrten am U-Bahnhof Odeonsplatz die U-Bahnlinien 3 und 6 nicht zwischen Münchner Freiheit, Marienplatz und Sendlinger Tor.
Die U-Bahnlinien 4 und 5 konnten zumindest den Bahnhof Odeonsplatz passieren, durften aber nicht halten.
Feuerwehr-Großeinsatz am #Odeonsplatz in #München. Info von Helfern: Rauchentwicklung in der U-Bahn pic.twitter.com/yEZa9W6dDA
— Karsten Lohmeyer (@LousyPennies) 5. Juli 2016
Ein Umstieg am Marienplatz war zwischenzeitlich ebenfalls nicht möglich. Der Löschangriff wurde vom Abgang nahe der Feldherrnhalle eingeleitet; an angrenzenden Abgängen wurden die Löschmaßnahmen vorbereitet. Alle Verbindungsbahnhöfe wurden von Feuerwehrkräften auf Rauch überprüft.
Lesen Sie hier: Bauernhof brennt ab - 200 Rinder tot
Seitens der Feuerwehr drangen zwei Stoßtrupps unter schwerem Atemschutz zur Brandbekämpfung in den betroffenen Bereich vor und löschten einen Brand unterhalb eines U-Bahn- Wagens. Bereits im Vorfeld evakuierten die Sicherheitskräfte der Münchner Verkehrsbetriebe sowie die Feuerwehr den Bahnsteig sowie die angrenzenden Bereiche des Bahnhofs.
Die Lüftungsmaßnahmen dauerten bis etwa 21 Uhr an, dann verkehrten die U-Bahnlinien 4 und 5 wieder planmäßig, die U-Bahnlinien 3 und 6 wieder auf dem gesamten Linienweg. Erhebliche Verzögerungen und Unregelmäßigken waren anschließend nicht zu vermeiden.
Briennerstraße, Odeonsplatz und Ludwigstraße (ab der Schellingstraße) waren komplett gesperrt. Chaos im Berufsverkehr war die Folge - sowohl unter als auch auf der Oberfläche.
Die Brandursache ermittelt nun die Polizei. Zur Schadenshöhe gibt es bis dato keine Angaben.